Protokolle verfassen

Ausgangslage
Das Protokollieren ist ein wichtiges Instrument im administrativen und technischen Bereich und nützt Mitgliedern von Kommissionen sowie Projekt- und Arbeitsgruppen. Gute Protokollierende sind gefragt. Mit dem nötigen Grundlagenwissen ein Protokoll zu verfassen, ist nicht nur einfach eine Last, sondern kann Spass bereiten. Das Einstiegsseminar vermittelt erste Grundlagen für die Abfassung eines einfachen Protokolls.
Ziele / Inhalt
- Arten von Protokollen
- Grundkenntnisse des Protokollierens
- Praxisbeispiele
- einfache Anwendungsübungen
Informationen für die Anmeldung
Teilnehmende | Lernende der Stadtverwaltung und externe Teilnehmende. |
Anmeldung | Intern: Die Anmeldung erfolgt über die Direktionsberufsbildenden. Die Einladung erfolgt rund einen Monat vor Kursbeginn. Extern: Anmeldungen bis spätestens einen Monat vor Kursdurchführung, sofern noch Kapazitäten vorhanden sind, mittels Anmeldeformular Berufsbildung (PDF, 54.3 KB). |
Leitung | Externe Kursleitung |
Dauer | 1 Tag |
Ort | Bern |
Daten | Kurs 1: Freitag, 16. November 2018 Kurs 2: Freitag, 23. November 2018 (Reservedatum) |
Preis | Intern: Keine interne Verrechnung Extern: Für externe Teilnehmende: Fr. 250.00 |