Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Suche

Suchresultate

1614 Artikel gefunden.
Datei Programm Bundesfeier 2015
321 62 00, F 031 321 60 10 | anlass@bern.ch, www.bern.ch DIE SCHÖNSTEN AUSSICHTSPUNKTE Zu den besten Aussichtspunkten gehören die Münsterplattform, die Monbijoubrücke, die Nydeggbrücke, der Aarga
Medienmitteilungen Vielseitiges 1.-August-Programm in Bern listingblock.2015-07-21.2963689187
Datei Programm Bundesfeier 2015
321 62 00, F 031 321 60 10 | anlass@bern.ch, www.bern.ch DIE SCHÖNSTEN AUSSICHTSPUNKTE Zu den besten Aussichtspunkten gehören die Münsterplattform, die Monbijoubrücke, die Nydeggbrücke, der Aarga
Medienmitteilungen Reminder: Das grosse Feuerwerk auf dem Gurten findet statt listingblock.2015-07-28.0287868021
Datei Vortrag Projektierungskredit Verlängerung Trolleybuslinie 11
tersucht. Im Variantenvergleich schnitt dabei die Variante mit der Verlängerung via Freiburgstrasse am besten ab. Für die Verlängerung der Trolleybuslinie 11 zum Warmbächliweg wurde nach der positiven Vol
Medienmitteilungen Kurznachrichten des Gemeinderats listingblock.2014-12-04.4812475392
Datei Vortrag Ausführungskredit
die vier besten Wettbewerbsentwürfe in Studienaufträgen vertieft. Schliesslich schlug die Wettbewerbsjury vor, das aus verkehrsplanerischer Sicht beste Projekt mit dem gestal- terisch besten Projekt Standortsuche interessieren sich nicht für Gemeindegrenzen, sondern lassen sich dort nieder, wo sie die besten Rahmenbedingungen vorfinden. Die Erschliessung mit dem öV spielt bei solchen Entscheiden eine Weise kann die prioritäre Durchfahrt für das Tram und der Verkehrsfluss für den übrigen Verkehr am besten gewährleistet werden. Auf der Laubeggstrasse ist der sicheren Veloführung besonderes Augenmerk
Medienmitteilungen Gemeinderat verabschiedet Kredit für Tram Region Bern listingblock.2014-03-14.4116414017
Datei Zwischennutzungskonzept
Koordinationsstelle für Zwischennutzungen soll dort angesiedelt sein, wo Immobilienbedürfnisse am besten gehandelt werden können. Immobilien Stadt Bern als Immobilienfachstelle der Stadt kann in Zu- kunft
Medienmitteilungen Stadt bündelt Bemühungen um Zwischennutzungen listingblock.2015-10-06.7078719622
Datei Referat Gemeinderätin Regula Rytz
seine Stärken, die im öffentlichen Nahverkehr (Stadtverkehr) liegen, ausspielen. Hier bestehen die besten Synergiepotenziale. Die nächsten Schritte, welche diese Strategie kennzeichnen, sind ja bereits
Medienmitteilungen Neue Eigentümerstrategie für BERNMOBIL Downloads
Datei Stadtratsvortrag ARA Zuleitungsstollen Bern West Hochwasserschutz Stadtbach
n Anpassung des Kanalsystems in Bern West mit dem Bau des neuen ARA-Zuleitungsstollens West am besten erreichen lassen. Die beiden Hauptziele sind:  Für das Abwasser werden unter Berücksichtigung
Medienmitteilungen Hochwasserschutz Stadtbach: Direkter Kanal in den Wohlensee Dokumente
Datei Stadtratsvortrag Neubau Schulstandort Wyssloch und Tagesschule ins Wysslochgut
sich für den Standort B (ehemaliger Schulgarten), da die Nutzungsan- forderungen an diesem Ort am besten erfüllt werden können. Mit der Einbettung ins Parkprojekt und einer geschickten Einfügung in die
Medienmitteilungen Neues Schulhaus und Stadtteilpark im Wyssloch geplant Dokumente
Datei Referat Rytz
möglichst breit repräsentieren konnten. Die fünf Varianten wurden sodann im Westen mit der am besten passenden Variante aus der Familie E zu den fünf Hauptvarianten ergänzt. Ich komme nun zur
Medienmitteilungen Zweite Tramachse durch die nördliche Altstadt als Bestvariante Downloads
Datei Vortrag Stadttheater
haben in der Folge das Vorprojekt überarbeitet und reduziert (vgl. Beilage Kostendarstellung). Im besten Fall (maximale Mehrkosten von 5 %) lassen sich mit einem Kostendach von 45 Mio. Franken alle be
Medienmitteilungen Kurznachrichten des Gemeinderats Downloads

Weitere Informationen.

Fusszeile