-
MAZ 1 2015
-
gang durch den Friedhof entführen
und das Stück «Der Blutfürst oder
die Kunst des Sterbens» zum Besten
geben. Die Jubiläumsbroschüre wird
ab Mai 2015 in den drei Berner
Friedhöfen erhältlich sein. Mehr
Politik und Verwaltung
›
…
›
Ausgaben 2015
›
Downloads
-
Katalog Infobooker
-
Familie und vor allem Wege aus diesem Kreislauf
kennen.
Inhalt Häusliche Gewalt kommt in den besten Familien vor, jede
5. Frau muss sie im Laufe ihres Lebens erfahren.
Die verschiedenen Gewaltmuster
Medienmitteilungen
›
…
›
Infobooker: Informationen für Migrantinnen und Migranten
›
Downloads
-
Verkehrskonzept Wirtschaftsstandort Innenstadt
-
Verkehrskonzept
Wirtschaftsstandort Innenstadt
Bericht an den Gemeinderat
Projektgruppe VWI / Verkehrsplanung Stadt Bern
Dezember 2017
Verkehrskonzept Wirtschaftsstandort
Medienmitteilungen
›
…
›
Verbesserungen für Wirtschaftsverkehr und Aufenthaltsqualität
›
Dokumente
-
Stadtteilkonferenzen 2017 Ergebnisse Massnahmen
-
e und Bildungslandschaften. Öffnung der Schulräume für das Quartier!
c) Ganztagesstrukturen am besten verbinden mit dem Vorschulbereich.
d) Zusammenarbeit Schule – Vereine aufbauen / weiterentwickeln
Politik und Verwaltung
›
…
›
Fachstelle Sozialplanung
›
Downloads
-
Vernehmlassungsantwort des Gemeinderats
-
Subsidiaritätsprinzip, wonach jene Ebene für die Leistungserbringung zuständig sein soll, die dafür am Besten geeignet ist. Der logische Weg der Veränderung in einem Gebiet, das sowohl dem Kanton wie den Gemeinden die Gewerbepolizei nie polizeilichen Zwang an. Diese Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei hat sich bestens bewährt und wird in dieser Form für die Zukunft auch mit der Einheitspolizei angestrebt.
Wenn aber
Medienmitteilungen
›
…
›
Gemeinderat fordert Anpassungen beim Polizeigesetz
›
Downloads
-
Richtplan Energie Kurzfassung
-
Strom betrie-
ben, wobei aus einer Einheit Strom ungefähr vier Einheiten
Wärme produziert werden. Am besten schneiden Wärme-
pumpen ab, die Wärme aus dem Erdreich oder Grundwasser
nutzen. Die gewonnene Wärme
Medienmitteilungen
›
…
›
Start in ein neues Energiezeitalter
›
listingblock.2014-09-17.7613686731
-
Schlussbericht: Aktionsplan zur Gleichstellung 2015-2018
-
Aktionsplan zur Gleichstellung von
Frauen und Männern 2015 – 2018:
Schlussbericht
Stadt Bern
Präsidialdirektion
Herausgeberin:
Präsidialdirektion, Junkerngasse 47, Postfach, 3000 Bern 8, Tel
Medienmitteilungen
›
…
›
Neuer Aktionsplan Gleichstellung für die Jahre 2019–2022
›
Dokumente
-
Tätigkeitsbericht 2019 Ombudsstelle und Datenschutz Aufsichtsstelle
-
Anforderungen im Zusammenhang mit dem neuen Schulweg auf positiv-unterstützende
Art der Eltern wohl am besten meistern werden.
16 Ombudsstelle der Stadt Bern
Ort- und Gewerbepolizei
Zonenwechsel Parkkarte
Medienmitteilungen
›
…
›
Tätigkeitsbericht der Ombudsstelle und Datenschutz-Aufsichtsstelle
›
Dokumente
-
Kooperation Bern: Auswertungsbericht Onlinekonsultation Bern
-
wieder nachweist.
Dies schliesst die Regressionsrechnung aus, denn sie sagt, welches Argument am besten
die untersuchte Einstellung erklärt, welches an zweiter Stelle steht und so weiter.
KOOP ERATION
Medienmitteilungen
›
…
›
Kooperation Bern: Überblick über Konsultation
›
Dokumente
-
Vortrag an den Stadtrat
-
Stadt im Auge, weil er der Überzeugung ist, dass mit einer
Grossfusion die genannten Vorteile am besten zum Tragen kommen würden.
2.2 Zentrale Herausforderungen bei Fusionsverhandlungen
Fusionen wird sich der Gemein-
derat in den Fusionsverhandlungen dafür einsetzen, dass mit der Fusion bestenfalls schon kurz-
fristig Effizienzgewinne realisiert werden können.
- Verträge und Regelwerke:
Medienmitteilungen
›
…
›
Gemeinderat spricht sich für Fusionsverhandlungen aus
›
Dokumente