-
Festschrift: 100 Jahre Jugendamt / Familie & Quartier Stadt Bern
-
verändert. So auch die Auffassung, was das Richtige für die Familie sei und wie
sie von Amtes wegen am besten unterstützt werden könnte.
So liest sich die Geschichte des Jugendamts – wie eingangs erwähnt – gefreuten häuslichen Atmosphäre sind. Sie verdienen unsere volle Unterstüt-
zung, leisten sie doch im besten Sinne vorbeugende Arbeit in der Jugendfürsorge.»6
Das Jugendamt als Sammelbecken
Das Jugendamt Familienleben ist Sache der Hausfrau und Mutter
Das bürgerliche Familienideal, das die Mutter zur besten Betreuungsperson ihrer Kinder erklärte,
hatte eine Kehrseite, denn nicht jede Frau konnte oder wollte
Medienmitteilungen
›
…
›
100 Jahre Familie & Quartier Stadt Bern – Abbild des Wandels
›
Dokumente
-
Vortrag an den Stadtrat
-
Die vorgeschla-
gene Aussenraumgestaltung erfüllte die verschiedenartigen Nutzungsansprüche am besten und bie-
tet gleichzeitig eine Offenheit gegenüber weiteren Entwicklungen.
Der gesprochene
Medienmitteilungen
›
…
›
Volksschule Steckgut soll saniert und umgebaut werden
›
Dokumente
-
Vortrag an den Stadtrat: IT-Projekt «DOMUM»
-
Partnerinnen und Partnern erleichtern. Ebenso ist ISB
und HSB wichtig, dass die evaluierte Lösung die besten Voraussetzungen bietet, um zukünftig BIM
anwenden zu können. Da es sich um Cloud-Lösungen und damit
Medienmitteilungen
›
…
›
Investitionskredite für vier Informatikvorhaben
›
Dokument
-
Stadtratsvortrag Reglement über Klimaschutz (Klimareglement)
-
nen und Grundeigentümern auf-
zeigt, wo welche erneuerbaren Energien für die Wärmeversorgung am besten geeignet sind.
Oder die Energieberatung der Stadt Bern. Oder das Programm bern-saniertplus, mit
Medienmitteilungen
›
…
›
Gemeinderat verabschiedet städtisches Klimareglement
›
Dokumente
-
Rahmenstrategie DEF icons
-
r diskutiert, welche die für die Stadt Bern relevanten Themen der Nach-
haltigen Entwicklung am besten abbilden. Die Schaffung von Handlungsfeldern soll die Arbeite n
zur Erfüllung der SDG unterstützen
Medienmitteilungen
›
…
›
Rahmenstrategie für nachhaltige Entwicklung verabschiedet
›
ftw-simplelayout-filelistingblock
-
MAZ 1 2012
-
Tragen Sie da-
zu bei, dass das Intranet über
attraktive Bilder verfügt, und
senden Sie uns Ihre besten
Aufnahmen. Mit etwas Glück
gewinnen Sie einen von
drei Wettbewerbspreisen.
Die Bildmotive
Möglich und Dienst-
leistungszentrum viele Chancen bie-
tet.» Etwa die Nähe zu Politik und
Verwaltung, bestens qualifizierte Mit-
arbeiterinnen und Mitarbeiter, eine
gute Anbindung ans europäische
Verkehrsnetz
Politik und Verwaltung
›
…
›
Ausgaben 2012
›
Downloads
-
MAZ 3 2012
-
sagt das
Volk in der neusten repräsentativen
Städteumfrage. Auf die Frage, welche
Stadt ihnen am besten gefalle, ant-
worteten 16,3 Prozent: Bern! Damit
katapultierte sich die Bundesstadt
bereits zum zweiten
Politik und Verwaltung
›
…
›
Ausgaben 2012
›
Downloads
-
MAZ 4 2012
-
ganz bewusst zu lernen, Nein
zu sagen, Grenzen zu ziehen und zu
akzeptieren, dass man nicht alles am
besten könne. Auch gedankliche
Strategien würden helfen: Muss ich
immer der Beste, Schönste, Schnells -
Politik und Verwaltung
›
…
›
Ausgaben 2012
›
Downloads
-
Geschäftsbericht 2021 Fonds für Boden und Wohnbaupolitik
-
lenere Wünsche und grössere Projekte behandeln
wir in der Gruppe und suchen gemeinsam nach
der besten Umsetzung. Meine Aufgabe ist es dann
jeweils, die Interessen der Stadt zu vertreten und
gleichzeitig den Mieterinnen und Mieter
möglich ist. Sie sind es, die in der Liegenschaft
wohnen und diese am besten kennen. Natürlich
sind bei solchen Vorgängen auch die übrigen
Kontakte sehr wichtig; also Hauswartungen ausgehen. Mit diesen «Mit-
spielenden» ist eine gute und transparente Kom-
munikation sehr wichtig. Im besten Fall entwickelt
sich ein Teamgeist, der nachhaltig aktuelle und
künftige Vorhaben mitträgt.
Bei
Medienmitteilungen
›
…
›
Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik: Geschäftsbericht 2021
›
Dokumente
-
Bericht «Agglomerationsprogramm Verkehr + Siedlung Region Bern»
-
Bau, Verkehrs und Energiedirektion
des Kantons Bern
Direction des travaux publics, des transports et de
l’énergie du canton de Berne
Justiz, Gemeinde und Kirchendirektion
des Kantons Bern
D
Velo-Offensive
›
Ziel
›
Dateien