-
Fusion Ostermundigen - Bern: Beide Gemeinderäte verabschieden das Fusionspaket zuhanden des Parlaments und der Stimmberechtigten
-
gemeinsamen Lebensraum gestärkt.»
«Gemeinsam mit Ostermundigen die Stadt Bern weiterentwickeln, mit dem Besten aus beiden Systemen»: Das ist laut Alec von Graffenried die Vision. Er verweist auf die geplante
Medienmitteilungen
›
Gemeinderat, Direktionen
-
Save-the-Date: Berner Digitaltage vom 2. bis 3. November2020
-
«Wie wird Bern zur smartesten Hauptstadt?»
Zum Abschluss des zweiten Berner Digitaltags werden die besten Digitalisierungsideen der Bevölkerung gekürt. Wie kann die Stadt Bern dank digitalen Errungenschaften die Bevölkerung ein, bis Ende September Vorschläge für Digitalisierungsvorhaben einzureichen. Die besten Impulsgeber erhalten die Chance, in einem Innovationsformat von Stadt Bern, Energie Wasser Bern und
Politik und Verwaltung
›
…
›
Digital Stadt Bern
›
News
-
Positive Bilanz zur Tour de France für Bern und das Wallis
-
«Die eindrücklichen Fernsehbilder wurden in der ganzen Welt gezeigt und Bern konnte sich von der besten Seite präsentieren. Ich bin überzeugt, die Tour de France wird sich positiv auf unsere Hauptstadt
Medienmitteilungen
›
Gemeinderat, Direktionen
-
Kunstmuseum Bern: Start des Architekturwettbewerbs für Museumserneuerung – Vereinbarung mit Hansjörg Wyss unterzeichnet – Gemeinderat gibt wichtige Liegenschaft im Baurecht ab
-
architektonischen Ausdruck auf und erbringen den Nachweis der Grobfunktionalität (Stufe 1). Die am besten geeigneten Beiträge werden an-schliessend weiterbearbeitet und präzisiert (Stufe 2). Am Schluss erfolgt
Medienmitteilungen
›
Gemeinderat, Direktionen
-
Stadtpräsident Alec von Graffenried zum 1. August
-
werden, kann auch die Schweiz ein glückliches Land sein. Die Stärkung der Demokratie schafft dafür die besten Voraussetzungen. Lassen Sie uns daher hier und heute beginnen. In Bern. In der Schweiz. Überall.
Medienmitteilungen
›
Gemeinderat, Direktionen
-
Der Genderstern ist da – und jetzt?
-
am besten eignet, hängt davon ab, ob Geschlecht und geschlechtliche Vielfalt sichtbar gemacht werden sollen oder ob diese im konkreten Fall keine Rolle spielen und deshalb neutrale Formen am besten passen ngen nicht absichtlich verwendet, sondern ganz einfach aus Unbedarftheit und Unwissen heraus. Am besten schauen Sie in den Leitfaden, um an den vielen Beispielen zu lernen, wie Sie in der Kommunikation
News
-
81 erfolgreiche Lehrabschlüsse
-
Hauswirtschaftspraktikerin 5.4, Restaurantangestellte 5.6, drei Kaufleute EFZ E-Profil mit Prämierung der besten Branchenleistungen in den bernischen Gemeinden (darunter 5.8) sowie Kauffrau M-Profil mit einer
Lehrbetrieb Stadt Bern
›
Die Stadt als Lehrbetrieb
›
Aktuelles
-
Highlights der Berner Digitaltage 2020 als Replay
-
. Ideen-Award ging an...
Zum Abschluss der Berner Digitaltage 2020 vom 3. November wurden die besten Digitalisierungsideen der Bevölkerung gekürt (zur Award-Verleihung im Replay). Diese geben der digitalen Errungenschaften noch nachhaltiger und so zur smartesten Hauptstadt werden kann. Die drei besten Impulsgebenden erhalten die Chance, in einem Innovationsformat von Stadt Bern, Energie Wasser Bern
Politik und Verwaltung
›
…
›
Digital Stadt Bern
›
News
-
Cloud-Strategie verabschiedet
-
wirtschaftlich, sozial und ökologisch nachhaltigste Lösung ab. Sie nutzt die hierfür jeweilig am besten geeigneten Technologien und Services.
Die Entwicklung am Markt zeigt, dass sich – unter Berück wirtschaftlich, sozial und ökologisch nachhaltigste Lösung ab. Sie nutzt die hierfür jeweilig am besten geeigneten Technologien und Services.
Ziel 2: Klare Rollen und Aufgaben
Städtische Mitarbeitende
Politik und Verwaltung
›
…
›
Digital Stadt Bern
›
News
-
Referat von Gemeinderätin Marieke Kruit anlässlich der Erstfahrt des E-Busses von Bernmobil
-
Proper» steht auf den Elektrobussen der Linie 17. Ich habe mir kurz überlegt, den Satz auf Baskisch zum Besten zu geben – die neuen Elektrobusse der Linie 21 werden im Baskenland produziert. Ich erspare es euch
Politik und Verwaltung
›
…
›
Marieke Kruit
›
Reden, Texte und Interviews