Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Suche

Suchresultate

1614 Artikel gefunden.
Datei Vertiefungsbericht Mobilität, Stand Mitwirkung
bezüglich Entwicklung und Adap- tion von Innovationen nicht nur schweiz-, sondern europaweit mit den Besten messen sollte und sich als Ziel setzt, velofreund- lichste Stadt in der Schweiz zu werden. Innovative sowie nach heuti- ger und zukünftig zu erwartender Nachfrage werden die Hauptrou- ten über die am besten geeigne- te Strecke geführt und nehmen dementsprechend eine verschie- dene Gestaltung an. PRI
Partizipation Öffentliche Mitwirkung Download
Datei Vertiefungsbericht Mobilität STEK 2016 HQ
bezüglich Entwicklung und Adap- tion von Innovationen nicht nur schweiz-, sondern europaweit mit den Besten messen sollte und sich als Ziel setzt, velofreund- lichste Stadt in der Schweiz zu werden. Innovative sowie nach heutiger und zukünf- tig zu erwartender Nachfrage werden die Hauptrouten über die am besten geeignete Strecke ge- führt und nehmen dementspre- chend eine verschiedene Gestal- tung an. Viele
Unterlagen Downloads
Datei Klima-Garten Merkblätter 13–15
im Frühjahr abwirft. Typus und Einfluss der Hecke Pflanzen Sie die laubabwerfenden Ge- hölze am besten Ende November. Am 25. November, dem Fest der Heiligen Katharina, schlägt jedes Gehölz Wurzeln indem Sie auch Ihre Fassaden für die Begrünung nutzen ! Wählen Sie die Art des Systems, die am besten zu Ihrem Gebäude passt ; es gibt verschiedene Möglichkeiten der Bepflanzung : entweder mit dem Grund- stücks mit Ihren Gartenträumen in Ein- klang zu bringen. BEWÄSSERUNG Die Giesskanne ist am besten geeignet, Sparsamkeit und die Bedürfnisse jeder einzelnen Pflanze in Einklang zu bringen. Giessen
Themen Wasserflächen und Versickerungsbeete Downloads
Datei Der Klima-Garten – Leitfaden für die Freiraumgestaltung auf Privatgrund: Merkblatt Nr. 4 zu Baumbestand
im Frühjahr abwirft. Typus und Einfluss der Hecke Pflanzen Sie die laubabwerfenden Ge- hölze am besten Ende November. Am 25. November, dem Fest der Heiligen Katharina, schlägt jedes Gehölz Wurzeln indem Sie auch Ihre Fassaden für die Begrünung nutzen ! Wählen Sie die Art des Systems, die am besten zu Ihrem Gebäude passt ; es gibt verschiedene Möglichkeiten der Bepflanzung : entweder mit dem Grund- stücks mit Ihren Gartenträumen in Ein- klang zu bringen. BEWÄSSERUNG Die Giesskanne ist am besten geeignet, Sparsamkeit und die Bedürfnisse jeder einzelnen Pflanze in Einklang zu bringen. Giessen
Themen Bäume pflanzen und erhalten Downloads
Datei Klima-Garten Merkblätter 1–3 und 5
im Frühjahr abwirft. Typus und Einfluss der Hecke Pflanzen Sie die laubabwerfenden Ge- hölze am besten Ende November. Am 25. November, dem Fest der Heiligen Katharina, schlägt jedes Gehölz Wurzeln indem Sie auch Ihre Fassaden für die Begrünung nutzen ! Wählen Sie die Art des Systems, die am besten zu Ihrem Gebäude passt ; es gibt verschiedene Möglichkeiten der Bepflanzung : entweder mit dem Grund- stücks mit Ihren Gartenträumen in Ein- klang zu bringen. BEWÄSSERUNG Die Giesskanne ist am besten geeignet, Sparsamkeit und die Bedürfnisse jeder einzelnen Pflanze in Einklang zu bringen. Giessen
Themen Grünräume rund ums Haus Downloads
Datei Klima-Garten Merkblätter 13 – 15
im Frühjahr abwirft. Typus und Einfluss der Hecke Pflanzen Sie die laubabwerfenden Ge- hölze am besten Ende November. Am 25. November, dem Fest der Heiligen Katharina, schlägt jedes Gehölz Wurzeln indem Sie auch Ihre Fassaden für die Begrünung nutzen ! Wählen Sie die Art des Systems, die am besten zu Ihrem Gebäude passt ; es gibt verschiedene Möglichkeiten der Bepflanzung : entweder mit dem Grund- stücks mit Ihren Gartenträumen in Ein- klang zu bringen. BEWÄSSERUNG Die Giesskanne ist am besten geeignet, Sparsamkeit und die Bedürfnisse jeder einzelnen Pflanze in Einklang zu bringen. Giessen
Themen Regenwasser nutzen Downloads
Datei Der Klima-Garten: Merkblatt Nr. 11 zu Gebäudebegrünung
im Frühjahr abwirft. Typus und Einfluss der Hecke Pflanzen Sie die laubabwerfenden Ge- hölze am besten Ende November. Am 25. November, dem Fest der Heiligen Katharina, schlägt jedes Gehölz Wurzeln indem Sie auch Ihre Fassaden für die Begrünung nutzen ! Wählen Sie die Art des Systems, die am besten zu Ihrem Gebäude passt ; es gibt verschiedene Möglichkeiten der Bepflanzung : entweder mit dem Grund- stücks mit Ihren Gartenträumen in Ein- klang zu bringen. BEWÄSSERUNG Die Giesskanne ist am besten geeignet, Sparsamkeit und die Bedürfnisse jeder einzelnen Pflanze in Einklang zu bringen. Giessen
Themen Begrünte Dächer Downloads
Datei Klima-Garten: Merkblatt Nr. 9 Durchlässige Bodenbeläge
im Frühjahr abwirft. Typus und Einfluss der Hecke Pflanzen Sie die laubabwerfenden Ge- hölze am besten Ende November. Am 25. November, dem Fest der Heiligen Katharina, schlägt jedes Gehölz Wurzeln indem Sie auch Ihre Fassaden für die Begrünung nutzen ! Wählen Sie die Art des Systems, die am besten zu Ihrem Gebäude passt ; es gibt verschiedene Möglichkeiten der Bepflanzung : entweder mit dem Grund- stücks mit Ihren Gartenträumen in Ein- klang zu bringen. BEWÄSSERUNG Die Giesskanne ist am besten geeignet, Sparsamkeit und die Bedürfnisse jeder einzelnen Pflanze in Einklang zu bringen. Giessen
Themen Entsiegeln Downloads
Datei UeO_Insel_Areal_III_Geringfuegiges_Verfahren_Erlaeuterungsblatt.pdf
sicherzustellen sind. Aus ideologischen Gründen darf man der Insel kein Korsett anlegen. Um die besten Leute für das Inselspital zu gewinnen, muss man ihren Bedürfnissen entgegenkommen, lange Arbeitswege Zofingen und das Spital Baden verfügen alle über ein ambitioniertes Mobilitätskonzept. Mit dem besten Beispiel geht das Universitätsspital Genf voran, das ein weites Einzugsgebiet bis in den französischen
Themen Überbauungsordnung Insel Areal III, geringfügige Änderung Downloads
Datei Abgeschlossen ZP Viererfeld Mittelfeld Anhang Mitwbericht SSt 30012014
auch der Teil mit den Familiengärten überbaut werden sollte. Es ist unverständlich, weshalb im am besten mit ÖV erschlossenen Teil des Mittelfeldes (direkt bei der Bushaltestelle) Familiengärten vorgesehen Hallenbad auf dem Mittelfeld oder Viererfeld mehrheit- lich kritisch gegenüber, da diese Flächen eine der besten noch freien Wohnlagen in der Stadt Bern darstellen. 121 Auswertung runder Tisch vom 25. Juni
Themen Mitwirkungsauflage Viererfeld und Mittelfeld Downloads

Weitere Informationen.

Fusszeile