Kauffrau und Kaufmann EBA
Unsere administrativen Allrounder, die für den reibungslosen Ablauf des Büros sorgen und in dieser zentralen Rolle die Teams unterstützen.
Du arbeitest selbstständig am Computer, führst Korrespondenz, erstellst Protokolle, bedienst das Telefon, empfängst Kunden und bearbeitest Rechnungen. Dazu kommen weitere Aufgaben sowie die Fragen und Anliegen unserer Kundschaft.
Das erwartet dich
Die Ausbildung kannst du sowohl im Kompetenzzentrum Arbeit (KA) oder bei der Fachstelle Beschaffungswesen absolvieren. Während deiner Ausbildung wirst du verschiedene administrative Aufgaben erledigen. Ein grosses Team an motivierten Praxisbildenden wird dich dabei unterstützen und dich auf deinem Weg zum Abschluss begleiten.
So verläuft die Ausbildung
- Die Grundbildung dauert 2 Jahre
- Die praktische Ausbildung erfolgt im Kompetenzzentrum Arbeit der Stadt Bern oder bei der Fachstelle Beschaffungswesen
- Die schulische Ausbildung erfolgt an einem bis zwei Tagen pro Woche an der WKS Bern
- Ergänzend besuchst du interne und externe Fachkurse sowie die überbetrieblichen Kurse der Branche
Links zum Lehrberuf
- Deine Berufsfachschule: www.wksbern.ch
- Dein Arbeitsumfeld: Kompetenzzentrum Arbeit (KA) oder Fachstelle Beschaffungswesen
- Anforderungsprofil des Lehrberufs: www.anforderungsprofile.ch