Navigieren auf Berufsbildung

Benutzerspezifische Werkzeuge

Unterhaltspraktikerin und Unterhaltspraktiker EBA

Unterhaltspraktiker beim Abmessen
Bild Legende:

Du hältst Schulen, Verwaltungsgebäude und Sportanlagen auf Zack. Dabei lernst du jede Menge unterschiedliche Menschen kennen, die deine Kontaktfreudigkeit zu schätzen wissen.

Unterhaltspraktiker/innen reinigen und warten Gebäude und die umliegenden Plätze und Grünanlagen. Sie sorgen dafür, dass die Anlagen sauber und sicher sind und dass alles wie gewünscht funktioniert. Die verschiedenen Arbeiten draussen oder drinnen führen sie selbständig oder im Team aus.

Das erwartet dich

Detailansicht Doppelmeter
Bild Legende:

Bei uns bist du von Beginn an Mitglied des Teams! Unsere motivierten Praxisbildenden unterstützen dich auf deinem Weg zum/zur Unterhaltspraktiker/in EBA. Grossen Wert legen wir auf Gesundheitsschutz, Sicherheitsvorschriften, Abfallbewirtschaftung und Umweltschutz. Um für die vielfältigen Aufgaben beruflich fit zu werden, besuchst du während deiner Ausbildung verschiedene spannende Einsatzorte, wie Stadtgrün Bern oder das Tiefbauamt Bern.

So verläuft die Ausbildung

  • Die Grundbildung dauert 2 Jahre
  • Die praktische Ausbildung erfolgt bei Immobilien Stadt Bern auf Schul- und Sportanlagen sowie in Verwaltungsgebäuden der Stadt Bern.
  • Die theoretische Ausbildung erfolgt einen Tag pro Woche im Berufsbildungszentrum IDM Thun.
  • Ergänzend besuchst du interne und externe Fachkurse sowie die überbetrieblichen Kurse der Branche.

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene obligatorische Schule
  • Handwerkliches Geschick und Freude an praktischer Arbeit im Innen- wie im Aussenbereich
  • Körperliche Belastbarkeit

Deine Vorteile

  • Berufskleider/-schuhe und Lehrmittel werden zu 100% bezahlt
  • Gleicher Lohn für alle Lehrberufe
  • Jährlicher Beitrag an dein ÖV-Abo von CHF 240.00
  • 40-Stunden-Woche und 35 Tage Ferien

Deine Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Nach dem EBA-Abschluss besteht die Möglichkeit, eine Grundausbildung als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ in 2 oder 3 zusätzlichen Lehrjahren abzuschliessen.
  • Fachausweis Hauswart/in
  • Fachausweis Instandhaltungsfachmann/frau

Links zum Lehrberuf

Bewirb dich oder informiere dich bei den Berufsbildenden

Weitere Informationen.

Kontakt:

Immobilien Stadt Bern

Riedweg Urs

Berufsbildner Betriebsunterhalt EFZ und EBA Lehrstellen
Geschäft: +41 31 321 24 24
Mobile: +41 79 619 62 58
berufsbildner.fbu@bern.ch

Fusszeile