Logo Stadt Bern

Geoportal der Stadt Bern

Geodaten finden, betrachten und beziehen

Das städtische Geoportal liefert eine Übersicht über die Geodaten der Stadt Bern sowie detaillierte Informationen zu jedem Produkt. Je nach Produkt stehen Ihnen unterschiedliche Bezugsmöglichkeiten zur Verfügung. Die meisten Produkte können Sie direkt in den Warenkorb legen und herunterladen oder als Dienst beziehen.

Geodatenkatalog

Geodatenkatalog

Finden: Im Geodatenkatalog sind Informationen zu allen Geodaten der Stadt Bern verfügbar, darunter detaillierte Angaben zu jedem einzelnen Produkt.

Warenkorb

Shop / Download

Beziehen: Definieren Sie einen Ausschnitt und laden Sie die gewünschten Geodaten herunter. Für kostenpflichtige Produkte gelten folgende Tarife.

Stadtplan

Stadtplan

Betrachten: Im Stadtplan können Sie die Geodaten der Stadt Bern einzeln oder kombiniert betrachten.

3D-Stadtmodell

3D-Stadtmodell

Betrachten: Das 3D-Stadtmodell ermöglicht es, die Gebäude und Vegetation der Stadt Bern in drei Dimensionen zu betrachten.

Beliebte Produkte

Baugesuchsplan

Baugesuchsplan (kostenpflichtig)

Der Baugesuchsplan beinhaltet einen Auszug aus dem Plan für das Grundbuch sowie eine Grundeigentümerliste und die zugehörigen planungsrechtlichen Angaben.

Leitungskataster

Leitungskataster (kostenpflichtig)

Der Leitungskataster zeigt die geographische Lage der auf öffentlichem Grund und innerhalb des Gemeindegebietes bestehenden unterirdischen Leitungen, Bauwerke und Schächte.

Stadtteile

3D-Stadtmodell

Das 3D-Stadtmodell (LOD2) beinhaltet die Gebäudehüllen sowie einzelne Kunstbauten wie zum Beispiel die wichtigsten Brücken. Das 3D-Stadtmodell ist ein dachgerechtes Modell.

Hoehenlinien

Höhenlinien

Höhenlinien über die Gemeinde Bern mit einer Äquidistanz von 25cm abgeleitet aus einer LIDAR-Befliegung im Juni 2023.

Amtliche Vermessung (Darstellung schwarz/weiss)

Amtliche Vermessung s/w

Die amtliche Vermessung in Darstellung schwarz/weiss bildet die Grundlage für den Plan für das Grundbuch der Stadt Bern.

Baumkataster

Baumkataster

Der Baumkataster enthält die durch Stadtgrün bewirtschafteten Bäume mit Unterscheidung von Laubbaum, Nadelbaum und Obstbaum.

Baulinienkataster

Baulinienkataster

Baulinien zeigen, wo auf einer Parzelle gebaut werden darf und welche Bereiche für öffentliche Anlagen frei gehalten werden müssen.

Support und Nutzungsbedingungen

Geodatenkatalog

Anleitung

Falls Sie Hilfe bei der Bestellung von Geodaten benötigen, könnte Ihnen die Anleitung weiterhelfen.

Kontakt

Kontakt

Sollten Sie Fragen oder Feedback zum Geoportal oder technische Schwierigkeiten haben, dürfen Sie sich gerne an Geoinformation Stadt Bern wenden.

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

In den Nutzungsbedingungen ist festgelegt, wie die Geodaten der Stadt Bern genutzt werden können.


A-Datensatz: öffentlich zugänglich
B-Datensatz: beschränkt öffentlich zugänglich
C-Datensatz: nicht öffentlich zugänglich
A-Datensatz: öffentlich zugänglich
B-Datensatz: beschränkt öffentlich zugänglich
C-Datensatz: nicht öffentlich zugänglich
In diesem Schritt der Warenkorb-Zusammenstellung sehen Sie Ihre hinzugefügten Produkte.
Wählen Sie die gewünschten Datei-Formate für jedes Produkt aus.

Wenn Sie ein PDF bestellen möchten, nutzen Sie bitte die Exportfunktionalität im Stadtplan.
In diesem Schritt der Warenkorb-Zusammenstellung müssen Sie die für die Bestellung benötigten Lieferangaben ausfüllen.
Gemäss kantonaler Verordnung über den Leitungskataster ist der Leitungskataster nur beschränkt öffentlich zugänglich.<br>Nebst der Grössenbeschränkung der Bestellfläche werden Sie zusätzlich nach dem Verwendungszweck gefragt.
In letzten Schritt der Warenkorb-Zusammenstellung sehen Sie übersichtlich alle hinzugefügten Produkte und Datenformate sowie die Bestellangaben.
Sie können direkt zu vorherigen Schritten springen, um Änderungen vorzunehmen.