Grundkurs Rund um das Taxiwesen
Ausbildungsthema
- Begriffserklärung, Zuständigkeit
- Gesetzliche Grundlagen
- Bewilligungen
- Taxi?/Limousine?
- Ausnahmen
- Praxisbeispiele
Inhalt
- Erläuterung der Begriffe zum Thema Taxi
- Gesetzliche Grundlagen von Gemeinden, Kantonen und Bund
- Voraussetzungen für eine Taxiführer,- Taxihalter oder Fahrzeugbewilligung
- Was ist ein Taxi? Was ist eine Limousine? Gibt es einen Unterschied?
- Gibt es Ausnahme von der Bewilligungspflicht?
- Praxisbeispiele: Taxifahrzeug, Szenarien am Schalter
Praxisbeispiele von den Gemeinden sind erwünscht. Diese können vorgängig an Frau Palumbo: beatrix.palumbo@bern.ch, gesendet werden.
Bis jeweils 2 Wochen vor Kursbeginn. Ausbildungskosten: Fr 175.00 pro Person.
Kursdatum: Mittwoch, 19. Mai 2021; 13.00 - 17.00 Uhr
Kursort: Predigergasse 5, 3011 Bern
Unsere Ausbildungspartnerin:
Frau Beatrix Palumbo verfügt über eine langjährige Berufserfahrung und gilt als Expertin, wenn es um das Thema rund um das Taxiwesen geht. Sie kennt die Zusammenhänge zwischen Bund, Kanton und Gemeinde sowie den Alltagsthemen des Taxigewerbes.
Die Ausbildungsmodule können auf die Bedürfnisse der Gemeinden erweitert werden.