Bern für Sie

Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Dienststellen der Stadtverwaltung und von Leistungsvertragspartnern und -partnerinnen stellen ihre Dienstleistungen persönlich vor.
Der Anlass bietet auch Gelegenheit, sich mit den Verantwortlichen der Angebote über Anliegen, Erfahrungen und Fragen auszutauschen.
Durchführung der Veranstaltung
Aufgrund der aktuellen Lage, mussten wir auf den geplanten «Bern für Sie» Anlass vom 3. Juni 2020 verzichten.
- Die nächste Veranstaltung findet im Jahr 2021 statt. Das neue Datum wird später bekannt gegeben.
Vergangene Veranstaltung am 15.05.2019

Am nächsten Anlass lernen Sie folgende Angebote kennen:
- Angebote für ältere Migrantinnen und Migranten: (Alters- und Versicherungsamt)
- Arbeiten bei der Stadtverwaltung (Personalamt der Stadt Bern)
- Das neue Ausländer- und Integrationsgesetz (AIG) : (Einwohnerdienste, Migration und Fremdenpolizei)
- Beratung und Information zu den Themen Gewalt, Rassismus und rassistische Diskriminierung: (gggfon - Gemeinsam gegen Gewalt und Rassismus)
- Medien- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Bern: (Informationsdienst)
- Beratungsangebot: (Informationsstelle für Ausländerinnen- und Ausländerfragen isa)
- Deutschkurse: (Kompetenzzentrum Integration)
- Niederschwellige Angebote für Mütter und Kinder: (Mütterzentrum Bern-West)
- Quartierzentren, Quartierarbeit, Quartiertreffs, Quartierprojekte: (Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit, VBG)
- Sozialhilfe: (Sozialdienst)
- Sport und Bewegung in der Stadt Bern: (Sportamt)
- Beratung in der Muttersprache: (INFOTIME)
Programm
- Begrüssung durch Gemeinderätin Franziska Teuscher
- Thementische mit allen Angeboten
- Apéro
Infos zur Veranstaltung
-
Die Teilnahme ist gratis.
-
Die Veranstaltung findet in einfacher deutscher Sprache statt.
-
Eine Anmeldung ist erwünscht aber nicht obligatorisch Anmeldeformular .
Datum: Mittwoch, 15. Mai 2019, 18.30 – 21.00 Uhr
Ort: Munzinger Aula, Munzingerstrasse 11, 3007 Bern
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier (PDF, 300.8 KB).