Integrationsangebote und Alltag
Sprachkurse
Sprachkurse für Erwachsene ab 25 Jahren werden hier angeboten.
Wichtig: Es können nur subventionierte Kurse besucht werden.
Nachfolgend finden Sie Informationen zu günstigen und kostenlosen Deutschkursen und Lern-Apps:
- https://www.bkd.be.ch/de/start/themen/bildung-im-kanton-bern/weiterbildung/deutschkurse-fuer-erwachsene-aus-der-ukraine.html
- Deutsch lernen / App (Deutschland) / Вивчай німецьку / додаток (Німеччина)
- Deutsch lernen / Übersicht Deutschkurse in Bern / Вивчення німецької мови / Огляд курсів німецької мови в Берні
- Deutsch lernen / Gratis Deutschkurs / Вивчай німецьку / Безкоштовний курс німецької мови
- Deutsch lernen / Gratis Deutschkurs / Вивчай німецьку / Безкоштовний курс німецької мови
- Deutsch lernen / Übersicht Kurse und Apps / Вивчення німецької мови / Огляд курсів і програм
Freizeitangebote
Günstige oder kostenlose Angebote für Bildung, Freizeit, Kultur und Sport finden Sie hier.
Öffentliche Verkehrsmittel - ÖV
Ab dem 1. Juni 2022 sind Reisen im öffentlichen Verkehr nicht mehr gratis. Sie müssen einen regulären Fahrausweis kaufen.
Informationen und Beratung erhalten Sie bei den Verkaufsstellen an einem Bahnhof oder beim Contact Center SBB (0848 446 688).
Wichtig: Wenn Sie finanzielle Unterstützung (Sozialhilfe) erhalten, müssen die Kosten für einzelne Fahrausweise (Einzeltickets) und Abonnemente (z. B. Halbtax-Abonnement/Verbund-Abonnement/Strecken-Abonnement) in der Regel von Ihnen selbst bezahlt werden. Mit dem Grundbedarf für den Lebensunterhalt (GBL).
Es gibt Ausnahmen. In diesen Situationen erhalten Sie einen Teil der Kosten zurück.
Bevor Sie ein Abonnement kaufen, müssen Sie abklären, ob der Asylsozialdienst die Kosten dafür übernimmt.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Die Einreise in die Schweiz oder die Durchreise ist weiterhin kostenlos für geflüchtete Personen aus der Ukraine.
Haustiere
Sind Sie mit einem Haustier in die Schweiz eingereist?
Zur Kontrolle von Tollwut und anderen Seuchen ist es notwendig, dass Sie Ihr Haustier beim Veterinärwesen melden.
Informationen finden Sie hier (Reisen mit Heimtieren)