Veranstaltungen
«Bern schaut hin» – gemeinsam gegen Sexismus und Queerfeindlichkeit
Im öffentlichen Raum sollen sich alle Menschen frei und sicher bewegen können, ohne Angst vor sexistischen, queerfeindlichen und sexualisierten Belästigungen. Dafür steht die Kampagne «Bern schaut hin». Wir alle sind gefordert, hinzuschauen und zu handeln.
Ein Meldetool und Aktivitäten unterstützen uns dabei.
Werkplatz Égalité
Die Plattform für Gleichstellung im Unternehmen
Haben Unternehmen mehr Erfolg dank Gleichstellung, Familienfreundlichkeit und Diversität? Auf der Plattform «Werkplatz Égalité» suchen Unternehmen gemeinsam praxisbezogene Antworten und entwickeln «Good Practice».
Berner Aktionsmonat LIKEƎVERYONE 2021
Alle Informationen rund um den Berner Aktionsmonat LIKEƎVERYONE 2021 finden Sie unter bern.ch/likeeveryone
Die Istanbul-Konvention in der Stadt Bern
Lücken, Prioritäten und wie weiter?
Am Dienstag 7. Dezember 2021 trafen sich rund 40 Vertreter*innen von Fachstellen und Organisationen und Interessierte zu einem online Fachaustausch zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in der Stadt Bern.
Das war der Zukunftstag 2021 bei der Stadt Bern
Im Rahmen des Nationalen Zukunftstag 2021 konnten Mädchen und Jungen der 5. bis 7. Klasse die Seite wechseln und Berufe entdecken, in denen ihr Geschlecht untervertreten ist – wie zum Beispiel im Spezialprojekt «Ein Tag als Chefin» bei der Verwaltung der Stadt Bern.
Das war der Zukunftstag 2019 bei der Stadt Bern
Im Rahmen des Nationalen Zukunftstags 2019 konnten Mädchen und Jungen bei der Berner Stadtverwaltung Berufe entdecken, in denen ihr Geschlecht untervertreten ist.
Swiss Gender Hackathon - Innovative Lösungen für mehr Gleichstellung

Mitwirkende aus 80 Organisationen trafen sich auf Einladung der Fachstelle für Gleichstellung und von Be You Network am 20. März 2019 in Bern zum ersten Schweizer Gender Hackathon. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam innovative Lösungen zur Gleichstellung der Geschlechter und von LGBTIQ-Menschen zu entwickeln.
Zukunftstag 2018 «Ein Tag als Chefin» bei der Stadt Bern

Am Zukunftstag 2018 erlebten Mädchen der 6. und 7. Klasse im Rahmen eines neuen Spezialprojekts spannende Einblicke in die Tätigkeit von Gemeinderätinnen und Führungsfrauen der Stadtverwaltung.
50 Jahre Frauenstimmrecht in der Stadt Bern

Im September 1968 nahmen die Stimmberechtigten (Männer) der Stadt Bern das kommunale Frauenstimm- und Wahlrecht an. Rund 200 Gäste würdigten an der Jubiläumsfeier vom 25. Mai 2018 diesen Etappensieg auf dem Weg zur politischen Gleichberechtigung der Frauen.
20 Jahre Fachstelle - Jubiläum

Am 22. November 2016 lud die Fachstelle für die Gleichstellung von Frau und Mann ins Schlachthaus Theater Bern ein. Zusammen mit 100 Gästen feierte sie ihr 20-jähriges Bestehen.