50-Meter-Schwimmhalle Neufeld
Nach rund drei Jahren Bauzeit wurde die Schwimmhalle Neufeld fertiggestellt. Am «Tag der offenen Tür» am Samstag, 23. September 2023 konnte die Bevölkerung die Schwimmhalle und das Sportareal Neufeld besichtigen. Seit Sonntag, 24. September 2023 darf gebadet, geschwommen, gesprungen und relaxed werden.
Besuch der Schwimmhalle
Seit dem 24. September 2023 ist die Schwimmhalle Neufeld in Betrieb. Informationen zu Öffnungszeiten, Preisen und Belegung finden Sie unter: www.bern.ch/schwimmhalle-neufeld
Rundgang durch die Schwimmhalle und das Sportareal
Titel |
---|
Bauflyer Neubau 50-Meter-Schwimmhalle (PDF, 5.8 MB) |
Plakate Rundgang Schwimmhalle und Sportareal (PDF, 11.7 MB) |
Vielfältiges Angebot
Bereits nach dem Eintritt in den grosszügigen Eingangsbereich kann der Schwimmbetrieb im unteren Stockwerk mitverfolgt werden. Die Schwimmhalle verfügt über mehrere Becken, darunter ein 50-Meter-Schwimmbecken, ein Lehrschwimmbecken, ein Mehrzweckbecken mit Sprungturm und einen Wasserspielbereich für Kleinkinder. Zwei Whirlpools mit Sprudel- und Massagedüsen laden zur Erholung ein. Für Menschen mit Gehbehinderungen steht dank der Unterstützung der Stiftung Cerebral ein Pool-Lift zur Verfügung. Das 50-Meter-Becken kann dank einem mobilen Trennelement von verschiedenen Nutzer*innengruppen gleichzeitig genutzt werden.
Investition in die Nachhaltigkeit
Alle Becken sind mit modernster Technologie ausgestattet, um eine optimale Wasser-qualität zu gewährleisten. Das gebrauchte Bade- und Duschwasser wärmt mit einem Wärmetauscher das frische Badwasser auf. Geheizt wird die Schwimmhalle mit Fern-wärme. Auf dem Dach sorgt eine Photovoltaikanlage mit einer Fläche von 3'500 Quad-ratmetern und einer Jahresleistung von 575'000 Kilowattstunden für Strom. Dies entspricht einem Jahresverbrauch von 192 Privathaushalten. Das gebrauchte Badwasser wird entchlort und für die Gebäudereinigung und die Bewässerung der Fussballfelder ein zweites Mal genutzt. Die Schwimmhalle Neufeld erfüllt als erstes Hallenbad der Schweiz den Standard Minergie-P-Eco.
Neu angelegtes SportareaI
Damit die Schwimmhalle Neufeld am jetzigen Standort gebaut werden konnte, mussten die dort bereits bestehenden Sportfelder neu angeordnet werden. Die Tennisplätze wurden abgebaut und westlich der Schwimmhalle neu erstellt. Neben den sechs Tennis-plätzen stehen neu auch ein Padel-Tennis-Platz und ein Pickleball-Platz zur Verfügung. Die Räumlichkeiten des Tennisclubs und das öffentliche Bistro befinden sich im hinteren Teil des Gebäudes. Der Fussballplatz des FC Länggasse wurde zu einem Kunstrasenfeld umgewandelt und die Sportfelder der Uni Bern wurden ebenfalls neu ausgerichtet.
Für den Bau der Schwimmhalle haben die Stimmberechtigten der Stadt Bern im November 2019 einen Baukredit von 75,5 Millionen Franken bewilligt. Die damals kommunizierten Kosten und Termine können eingehalten werden.