Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Ruine Grasburg

Bild Legende:
Abbildung Ruine heutiger Zustand

Die Burgruine Grasburg befindet sich in der Gemeinde Schwarzenburg. 1894 wurde die Burganlage durch die Stadt Bern erworben um sich das Quellengebiet, welches der Versorgung der Stadt diente, zu sichern. Heute ist die Ruine Grasburg eines der wertvollsten Überbleibsel des Mittelalters in der Region Bern und ein beliebter überregionaler Ausflugsort. Die Grasburg ist die grösste Burgruine im Kanton Bern und im schweizerischen Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung eingetragen.

Projektbeschrieb

Die Ruine Grasburg soll instandgesetzt werden, um den durch Witterung eingetretenen Materialabtrag zu stoppen. So müssen etwa Natursteinmauern aufgemörtelt und verschlissene Mauersteine ersetzt werden. Zudem muss der Fels, auf dem die Gebäude stehen, stabilisiert werden. Weiter soll die Ruine mit verschiedenen Massnahmen attraktiviert werden. Diese Massnahmen umfassen etwa den Bau einer Brücke als Hauptzugang zur Burgruinenanlage oder das Aufstellen von Informationstafeln.

Projektziele

Durch die Sanierung und Entwicklung der Ruine Grasburg wird zum einen die vorhandene historische Bausubstanz gesichert und bewahrt und zugleich die zwingend notwendige Sicherheit auf der Burganlage hergestellt, um die Anlage weiter für die Öffentlichkeit zugänglich zu lassen. Zudem wird die Burgruine erlebbarer und einer breiteren Öffentlichkeit erschlossen. Durch die Entwicklung der bestehenden Burganlage soll für die Region ein nennenswerter Mehrwert geschaffen werden.

Termine

Baubeginn: März 2022 (1. Etappe)
Geplantes Bauende: 2023 (Ende 2. Etappe)

Weitere Informationen.

Kontakt

Hochbau Stadt Bern Telefon 031 321 66 11

Fusszeile