Aktuelle ÖV-Projekte
Momentan arbeitet die Stadt zusammen mit ihren Projektpartnern an folgenden wichtigen Projekten.
Elektrifizierung Buslinien
Bis 2040 soll BERNMOBIL auf Stadtgebiet vollständig klimaneutral unterwegs sein. Neben der Umstellung der Linie 10 Bern-Ostermundigen von Bus- auf Trambetrieb werden deshalb Schritt für Schritt Buslinien vom fossilen auf elektrischen Betrieb umgestellt. Seit Ende 2018 wird die Linie 17 Bern-Köniz Weiermatt mit Elektrobussen betrieben, in den nächsten Jahren sollen die Linien 19 und 21 folgen. Etwa 2025 soll die Linie 10 auf den Betrieb mit Doppelgelenktrolleybussen umgestellt und damit auch elektrifiziert werden. Die Umstellung der verbleibenden Buslinien auf E-Betrieb ist in Planung.
Linie 10, Bern-Köniz Schliern: Einsatz Doppelgelenkbusse
Auf der Linie 10, Bern-Köniz Schliern kann trotz Kapazitätsengpässen das Angebot mit den heutigen Gelenkbussen nicht weiter verdichtet werden. Gestützt auf eine Studie der Regionalkonferenz wird deshalb auf Ende 2025 der Einsatz von Doppelgelenktrolleybussen vorbereitet. Dafür sind Anpassungen bestimmter Haltestellen und die Stromversorgung mit teilweiser Erstellung von Fahrleitungen vorgesehen.
Der Gemeinderat hat den Bericht zur öffentlichen Mitwirkung (PDF, 1.0 MB) und den Projektierungs- und Realisierungskredit für die Haltestellenanpassung am 7. September 2022 verabschiedet.
Tram Bern Ostermundigen (TBO)
Die stark frequentierte Buslinie 10 nach Ostermundigen soll auf Trambetrieb umgestellt werden. Momentan läuft die Projektierung. Der Bau beginnt voraussichtlich 2024, bei einer Bauzeit von vier bis fünf Jahren. Mehr Informationen zum Projekt gibt es auf der Website tram-bern-ostermundigen.ch.