Zwei Unterhaltskreise und ein Fachbereich
Für die Pflege der Grünflächen haben wir das Berner Gemeindegebiet in die Unterhaltskreise Ost und West eingeteilt. Die beiden Kreise unterhalten die Grünflächen in ihrem Gebiet. Ein spezialisiertes Team des Fachbereichs ist für die Rasen- und Wiesenpflege zuständig. Weiter werden Reinigung, Mobiliarpflege sowie Spielgerätekontrolle ausgeführt. Der Fachbereich übernimmt diese Arbeiten unabhängig des Gebietes in allen Anlagen.
Unsere Mitarbeitenden sorgen täglich für sichere und saubere öffentliche Grünanlagen. Dennoch kann es vorkommen, dass wir Schäden und Littering in den Anlagen nicht sofort bemerken. Wenn Sie uns eine Beobachtung mitteilen möchten, können Sie sich gerne telefonisch an uns wenden. Nachfolgend erhalten Sie nähere Informationen.
Unterhaltskreis Ost
Christoph Teuscher, Leiter Unterhaltskreis Ost
Telefon + 41 31 321 69 22, E-Mail
Der Unterhaltskreis Ost umfasst folgendes Gebiet:
Aargauerstalden, Allmend, Altenberg, Beundenfeld, Breitenrain, Brunnadern, Dalmazi, Kirchenfeld, Lorraine, Marzili, Monbijou, Muristalden, N6-Überdeckung, Obstberg, Saali, Sandrain/Schönau, Schönberg, Schosshalde, Sonnenhof, Spitalacker, Sulgenbach, Vilette, Wittigkofen, Wyler, Wankdorf
Unterhaltskreis West
Christoph Wittwer, Leiter Unterhaltskreis West
Telefon + 41 31 321 72 57, E-Mail
Der Unterhaltskreis West umfasst folgendes Gebiet:
Aaregg, Altstadt, Ausserholligen, Bethlehem, Brünnen, Bümpliz, Engehalde, Fischermätteli, Gäbelbach, Goumoënsmatte, Grosse Schanze, Gurten (Teil Stadt), Gurtenbühl, Höhe, Hohliebi, Innenstadt, Kleefeld, Kleine Schanze, Länggasse, Matte, Mattenhof, Muesmatt, Neufeld, Oberbottigen, Rossfeld, Stadtbach, Stapfenacker, Stöckacker, Tiefenau, Wabersacker, Weissenbühl, Weissenstein, Westside, Weyermannshaus
Fachbereich Grünflächenpflege
Ein spezialisiertes Team des Fachbereichs ist für die Rasen- und Wiesenpflege zuständig. Weiter werden Reinigung, Mobiliarpflege sowie Spielgerätekontrolle ausgeführt. Der Fachbereich übernimmt diese Arbeiten unabhängig des Gebietes in allen Anlagen.
Tom Bieri, Leiter Fachbereich Grünflächenpflege
Telefon + 41 31 321 71 57, E-Mail
Schäden an Bäumen auf öffentlichem Grund – so können Sie uns helfen
Wenn Sie an Bäumen auf öffentlichem Grund Verletzungen an Wurzeln, Ästen und Stämmen feststellen, nehmen Sie bitte mit Stadtgrün Bern Kontakt auf. So kann eine fachliche Schadensbegrenzung vorgenommen werden. Ihre Ansprechperson ist Ivan Bättig, Baumexperte.
Sie erreichen ihn unter Telefon + 41 31 321 71 21, E-Mail.