Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Öffentliche Entsorgungslösungen

Hier finden Sie Informationen zu öffentlichen Entsorgungslösungen im Rahmen der Einführung des Farbsack-Trennsystems und der Abfuhr im Container.

Bild Legende:

Mit der Einführung des neuen Systems entsorgen Bürger*innen der Stadt Bern neu in Containern. Diese müssen grundsätzlich auf Privatgrund platziert werden. Ist dies nicht möglich, kommen öffentliche Entsorgungslösungen zum Zuge. Es gibt zwei Varianten:

  • Öffentliche Sammelstellen mit Unterflur-Behältern, die für die Entsorgung von Kehrichtsäcken, Papier/Karton und Farbsäcken umgerüstet oder neu erstellt werden.

  • Öffentliche Containerstandplätze mit 4-Rad-Containern für die Nutzung durch eine oder mehrere Liegenschaften, errichtet auf öffentlichem Grund.

Diese Sammelorte richtet die Stadt in einem Radius von maximal 200 m Entfernung zu den Liegenschaften ein. Die Nutzung verrechnet sie jährlich mit einer Ersatzabgabe von 35 Rappen pro Quadratmeter Bruttogeschossfläche der nutzenden Liegenschaften. Die betroffenen Liegenschaftseigentümer*innen werden vorgängig von ERB kontaktiert. Öffentliche Sammelstellen mit Oberflur-Containern bleiben für die Entsorgung von Altglas sowie Alu/Büchsen weiterhin bestehen.

Öffentliche Sammelstellen mit Unterflur-Behältern

Bild Legende:

Öffentliche Sammelstellen mit Unterflur-Behältern wurden bisher für die Entsorgung von Separatabfällen in den Quartieren genutzt. Solche bestehenden Sammelstellen werden teilweise für die Neuerungen im Entsorgungssystem umgerüstet. Dazu gibt es neu Behälter für Kehrichtsäcke, Farbsäcke sowie Papier/Karton (lose). Alu/Büchsen/Kleinmetall sowie Altglas (alle Farben) können dort weiterhin auch lose, also ohne Farbsäcke, durch alle Stadtbewohner*innen entsorgt werden.

Öffentliche Containerstandplätze

Bild Legende:

Dies sind neue Standplätze für konventionelle 4-Rad-Container. Sie werden auf öffentlichem Grund errichtet. Es werden Container für blaue gebührenpflichtige Kehrichtsäcke sowie für Farbsäcke & Papier/Karton zur Verfügung gestellt.

Grünabfuhr weiterhin freiwillig und gegen Gebühr

Grüngutcontainer sind nicht in öffentlichen Entsorgungslösungen enthalten. Die Grünabfuhr ist eine freiwillige Dienstleistung gegen Jahresgebühr, die bei Entsorgung + Recycling Stadt Bern (ERB) bezogen werden kann. Für die Bereitstellung eines Grüngutcontainers benötigen Sie einen Containerstandplatz auf Privatgrund und einen Bereitstellungsort am Tag der Abfuhr.

Alle Informationen Grünabfuhr

Weitere Informationen.

Fusszeile