Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Private Unterfluranlagen

Diese Anforderungen gelten für Hauskehricht-Sammelstellen im Rahmen der Einführung des Farbsack-Trennsystems.

Bild Legende:

Was wird umgerüstet?

Weil Bürger*innen neu alle Abfälle in Containern entsorgen, müssen bestehende Hauskehricht-Sammelstellen umgerüstet werden. Nebst Behältern für Hauskehricht müssen sie zwingend mit Behältern für Farbsäcke sowie Papier/Karton ausgestattet werden. Die neue Aufteilung ist für jede HK-SS individuell und hängt von ihrer Grösse und dem Entsorgungsverhalten der Nutzer*innen ab. Es gibt zwei Möglichkeiten:

Gemischtsammlung

Es ist mindestens ein Behälter für die gemischte Sammlung von Farbsäcken und Papier/Karton umzurüsten.

Separatsammlung

Bei genügend bestehenden Behältern werden Farbsäcke und Papier/Karton in separaten Behältern gesammelt. In diesem Fall braucht es mindestens einen Behälter für die Separatsammlung von Papier/Karton und mindestens einen weiteren für die Separatsammlung von Farbsäcken (ohne Papier/Karton).

Wie rüsten Sie um? Für die

Bild Legende:

Für die konkrete Umrüstung erhalten Sie als Liegenschaftseigentümer*in eine individuelle Empfehlung von Entsorgung + Recycling Stadt Bern (ERB). Diese konkretisiert, wie viele Behälter für welche Abfallart umgerüstet werden sollten. Das detaillierte Verfahren definiert ERB mit Ihnen gemeinsam.

Behälter für Sammlung Farbsäcke und Papier/Karton umrüsten

Bei genügend bestehenden Behältern werden Farbsäcke und Papier/Karton getrennt gesammelt. In diesem Fall braucht es mindestens einen Behälter für die Separatsammlung von Papier/Karton und mindestens einen weiteren für die Separatsammlung von Farbsäcken (ohne Papier/Karton). Stehen nicht genügend Behälter für eine getrennte Sammlung zur Verfügung, werden Farbsäcke und Papier/Karton in einem gemeinsamen Behälter gesammelt.

Einwurfblende für Separatsammlung Papier/Karton einsetzen

Ist an einer Hauskehricht-Sammelstelle vorgesehen, einen Kehrichtbehälter für die Sammlung von Papier/Karton umzunutzen? Dann muss bei diesem Behälter eine entsprechende Einwurfblende unterhalb des Behälterdeckels montiert werden. Die Blende können Sie beim jeweiligen Produzenten beziehen.

Beschriftung

Die Kleber für die Beschriftung können Sie bei ERB beziehen.

Leerung der Sammelstellen

ERB leert die Sammelstellenbehälter mindestens einmal pro Woche. Je nach Auslastung wird der Rhythmus angepasst.

Grüngutsammlung nicht inbegriffen

Grüngut wird nicht an Hauskehricht-Sammelstellen entsorgt, sondern in konventionellen Roll-Containern. Diese können Sie bei ERB beziehen und anmelden. Die Grüngutsammlung ist kostenpflichtig.

Informationen Grüngutsammlung

Weitere Informationen.

Fusszeile