Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Erinnerungsdienste

Nie mehr die Abfuhr verpassen: Mit der Gratis-App oder dem iKalender-Import haben Sie Ihre Entsorgungsdaten immer auf dem Schirm.

Bild Legende:

Dein persönlicher Assistent für alle Entsorgungen

Sorglos Entsorgen mit der Entsorgungs-App der Stadt Bern. Dein Ein-Mal-Eins der städtischen Entsorgung und dein persönlicher Assistent für alle Entsorgungsaktivitäten.

Nebst einem Überblick über alle Entsorgungsangebote der Stadt Bern und deren Standorte informiert die App über die Abfuhrtermine von Kehricht, Papier/Karton und Grüngut. Mittels Favoriten können Userinnen und User ihre Abfuhrtermine sowie die Servicezeiten des ÖkoInfoMobils speichern und sich via personalisierten Pushnachrichten daran erinnern lassen. Ein umfangreiches Entsorgungs-ABC rundet das Tool ab.

Die detaillierte Beschreibung der App und ihrer Funktionen finden Sie auch im App Store oder Google Play.

Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie die Abfuhrdaten für Ihre Adresse als Favoriten speichern und Erinnerungsmeldungen individuell einstellen: Video-Tutorial

Favoriten setzen

Favoriten setzen Sie, indem Sie im Strassenverzeichnis Ihre Adresse suchen und anklicken. Anschliessend werden Ihnen die Abfuhrdaten für Ihre Adresse angezeigt. Tippen Sie auf das Kreuz, können Sie diese Adresse als Favorit speichern und die Erinnerungsmeldungen aktivieren.

Beim Setzen von Favoriten werden zunächst die Standard-Einstellungen übernommen: es werden Erinnerungen für alle Abfuhren aktiviert und der Zeitpunkt der Erinnerungsmeldung auf 6.30 Uhr am Abfuhrtag. Sie können beides individuell einstellen (siehe nächstes Kapitel).

Wie Sie Favoriten setzen und Erinnerungen individualisiert einstellen, erfahren Sie in unserem Video

Pushnachrichten personalisieren

Die Pushnachrichten können personalisiert werden: das heisst, Sie können bestimmen, für welche Abfuhr bzw. ÖkoInfoMobil-Haltestelle und zu welchem Zeitpunkt Sie die Erinnerungsmeldung erhalten möchten. Und so geht's:

1. Setzen Sie zunächst einen Favoriten für Ihre Adresse

  • Suchen Sie über das Strassenverzeichnis Ihre Adresse und tippen Sie auf die Adresse.
  • Es werden Ihnen die Abfuhrdaten angezeigt. Tippen Sie auf das Plus-Zeichen auf dem Screen.
  • Drücken Sie auf das Herz-Icon (Favorit) und auf das Glocken-Icon (Pushmeldungen), um diese Adresse als Favorit zu speichern und gleichzeitig die Pushnachrichten zu aktivieren.
  • Die Erinnerungen sind nun standardisiert aktiviert: für alle Abfuhren und auf jeweils 4 Stunden vor der Bereitstellungszeit am Abfuhrtag.
  • Wenn Sie auf das Pop-Up-Fenster oberhalb des Glocken-Icons tippen, können Sie Ihre Einstellungen individuell anpassen. 

2. Personalisieren Sie Abfuhr und Erinnerungszeitpunkt

  • Gehen Sie auf Einstellungen (über den Hamburger rechts oben im Screen) 
  • Gehen Sie zu Push Nachrichten 
  • Wenn Sie bei den Abfuhren auf den Knopf über der Zeitangabe tippen, können Sie Erinnerungen für Abfuhren ein- und ausschalten.
  • Tippen Sie auf die Uhrzeit neben der Fraktion, können Sie eine eigene Zeitangabe für die Pushnachricht einstellen.
  • Geben Sie eine Uhrzeit nach der Bereitstellungszeit an ( Kreis A+B = 7 Uhr, Kreis C = 9 Uhr), wird diese automatisch auf den Vortag eingestellt. 

Technischer Support

Bei technischen Problemen oder Fragen zur App können Sie unseren Kundendienst zu den regulären Öffnungszeiten kontaktieren. Wir helfen Ihnen gern weiter unter: 

Bild Legende:

Kostenloser iKalender-Import

Sie können die Daten für die Kehricht-, Papier- und Grünabfuhr des laufenden Jahres automatisiert in Ihren elektronischen Terminkalender (iCal/Outlook) eintragen und sich so über die Kalendereinträge an die Abfuhrdaten erinnern lassen. Den Import der Daten bestellen Sie hier: Anmeldung

Erinnerungen einrichten

Ob auf dem Mobilgerät oder dem Computer – mit dem iKalender-Import haben Sie die Vorzüge, sich geräteübergreifend an die Abfuhrdaten erinnern zu lassen.  Zudem können Sie den Zeitpunkt Ihrer Abfuhr-Erinnerungen individuell einstellen. Wie Sie Ihre Einstellungen vornehmen erfahren Sie in unserem: Support-Beitrag

Weitere Informationen.

Fusszeile