Organisation und Anmeldung
Für die Grüngutsammlung gilt Container-Pflicht. Den dafür vorgesehenen Container können Sie bei uns oder im Fachhandel bestellen. Den Grüngut-Container melden Sie anschliessend bei uns an, damit er in unserem System erfasst ist.
Bezug & Anmeldung Grüngut-Container
Sie können den Container für Ihre Grüngutsammlung im Fachhandel oder bei uns bestellen. Verwenden Sie dafür das Bestellformular: Grüngutcontainer-Bestellformular (PDF, 333.2 KB)
Melden Sie den Container zwingend bei uns an: Grüngutcontainer-Anmeldeformular (PDF, 205.5 KB). Teilen Sie uns den Standplatz Ihres Grüngut-Containers mit. Wir werden Ihren Container nach Erhalt der schriftlichen Anmeldung mit einem neuen Grünabfuhrkleber und einem TAG* ausrüsten. Der Container muss immer angemeldet werden, unabhängig davon ob Sie ihn bei uns oder im Fachhandel erstanden haben.
*TAG = Transponder zur Identifikation des Containers (es werden nur angemeldete, mit einem TAG ausgerüstete Container geleert).
______________________________________________________________________________
Mutationen
Container-Eigentümer wechselt
Sollte es Wechsel der Container-Eigentümerschaft, der Containergrösse, der Containeranzahl, der Ansprechpersonen oder der Kontaktadresse geben, teilen Sie uns diese so rasch wie möglich mit. Für den Wechsel der Container-Eigentümerschaft, reicht der neue Eigentümer das ausgefüllte Mutationsformular Grüngut-Container (PDF, 186.9 KB) bei uns ein (entsorgung@bern.ch oder per Post).
Container selbst wechselt
Ein allfälliger Wechsel des Grüngut-Containers wird ebenfalls bei uns gemeldet. Dies gilt insbesondere bei Anschaffung eines Ersatzcontainers. Die neuen Container müssen zwingend mit einem neuen Chip zur elektronischen Identifikation ausgestattet werden. Ansonsten können die neuen Container bei der Leerung elektronisch nicht erfasst werden und bleiben ungeleert.