Grünabfuhr
Bern bietet eine erweiterte Grüngutsammlung: Nebst Garten- und Rüstabfällen können auch (gekochte) Speisereste bequem im Grungutcontainer entsorgt werden. Das lohnt sich für Sie und die Umwelt. Machen Sie mit.
Unsere Grüngut-Dienstleistung
2015 hat die Stadt Bern Ihre Grüngutsammlung erweitert. Im Grüngutcontainer entsorgen Sie bequem alle organischen Abfälle aus Küche und Garten in Einem. Auch gekochte Essensreste müssen Sie so nicht mehr im Kehricht entsorgen, sondern können sie über die Grünabfuhr dem Recycling zuführen. Dank Vergärung werden Strom und Fernwärme sowie wertvoller Dünger daraus gewonnen. Das ist ökologisch, ressourcenschonend und zudem noch praktisch.
______________________________________________________________________________
Das Wichtigste in Kürze
Was wird gesammelt?
Gartenabfälle, Rüstabfälle und Speisereste aus Privathaushalten.
Wann wird gesammelt?
Wöchentlich das ganze Jahr über.
Wo wird gesammelt?
Die Sammlung findet flächendeckend in der ganzen Stadt statt – auch in der Innenstadt.
Wie wird gesammelt?
Die Grüngutabfuhr ist container- und auch gebührenpflichtig. Container können bei uns bezogen werden. Container und Abfuhrservice müssen angemeldet werden.
______________________________________________________________________________