Was entsorge ich wie?
Fachgerechte Entsorgung von Aluminium bis Unterhaltungselektronik.
Mit der Trennung unserer Abfälle können wir einen grossen Beitrag zur umweltverträglichen Entsorgung leisten.
Wählen Sie bitte ein Stichwort, das sich auf Ihr zu entsorgendes Produkt bezieht. Bitte beachten Sie, dass viele Gegenstände unter einem Überbegriff aufgeführt sind (z.B. Fernseher unter Unterhaltungselektronik).
- Asche
- Autobatterien und Bleiakkumulatoren
- Batterien
- Büchsen und Alu
- Büro- und Unterhaltungselektronik
- Chemikalien und Sonderabfälle
- Elektrogeräte, Elektronik
- Geräte für Gewerbe und Industrie
- Glas
- Grobsperrgut/Abholdienst
- Grüngut
- Hauskehricht und brennbares Kleinsperrgut
- Infektiöse Abfälle
- Kompost
- Kork
- Leuchtmittel
- Medikamente
- Metall
- Ölige Abfälle
- Papier und Karton
- PET-Getränkeflaschen
- Plastik-/Kunststoffflaschen
- Radioaktive Abfälle
- Rüstabfälle und Speisereste
- Sonderabfall (Farben, Lösungsmittel, etc.)
- Sprengstoff und Munition
- Textilien und Schuhe
- Tierkörper
- Unbrennbares
- Unrat im öffentlichen Raum
- Velos
- Weihnachtsbaum
Re-Box
Abfall zu Hause einfach und sauber trennen?
Wie wär's mit der schönen und praktischen RE-BOX (PDF, 82.3 KB) vom Kompetenzzentrum Arbeit?
Download
Titel |
---|
Flyer «Re Box» (PDF, 82.3 KB) |