Über uns
Lernen Sie das AOB-Team näher kennen.

Personal- und Organisationsentwickler
Geschäft:
+41 31 321 67 82
marc-alain.lehmann@bern.ch
Weitere Informationen
Aufgabenschwerpunkte:
- Führungs- und Organisationsberatung
- Führungs- und Personalentwicklung
- Führungsausbildung und Förderseminare
- Coaching
- Leitung von Seminaren, Ausbildungen und Trainings
- Organisations- / Teamentwicklung
Aus- und Weiterbildung:
- lic. rer. pol. Studium der Wirtschaftswissenschaften
- Organisationsentwicklung
- Personalentwicklung
- Coaching
- Konfliktmanagement
Berufserfahrung - wichtigste Stationen:
- Personal- und Organisationsentwickler BKW FMB Energie AG
- Teamleiter Privat- und Firmenkunden, Berner Kantonalbank BEKB
- Junior-Wertschriftenhändler Bank von Ernst & Cie AG

Personal- und Organisationsentwicklerin
Geschäft:
+ 41 31 321 73 07
nora.walder@bern.ch
Weitere Informationen
Aufgabenschwerpunkte:
- Führungs- und Organisationsberatung
- Führungs- und Personalentwicklung
- Führungsausbildung und Förderseminare
- Coaching
- Leitung von Seminaren, Ausbildungen und Trainings
- Karriere-Mentoring-Programm für Frauen
Aus- und Weiterbildungen:
- lic. phil. Studium der Arbeits- und Organisationspsychologie,
Diagnostik und Betriebswirtschaft - Personalentwicklung
- Organisationsentwicklung
- Coaching
- Erwachsenenbildung
Berufserfahrung – wichtigste Stationen:
- Leiterin Fachbereich Personalentwicklung Kantonspolizei Bern
- Mitarbeiterin energy factory St. Gallen AG
- Mitarbeiterin Personal- und Organisationsentwicklung SBB Informatik

Personal- und Organisationsentwickler
Geschäft:
+ 41 31 321 73 06
andi.zemp@bern.ch
Weitere Informationen
Aufgabenschwerpunkte:
- Führungs- und Organisationsberatung
- Führungs- und Personalentwicklung
- Führungsausbildung und Förderseminare
- Coaching
- Leitung von Seminaren, Ausbildungen und Trainings
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aus- und Weiterbildung:
- lic. phil. Studium der Psychologie
- Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
- zertifiziert in Notfallpsychologie FSP
- ND Betriebswirtschaft
Berufserfahrung - wichtigste Stationen:
- Chefpsychologe Privatklinik Wyss Münchenbuchsee
- Aufbau und Leitung Kompetenzbereich Burnout und Stressfolgestörungen Privatklinik Wyss
- Dozent HF Bern

Personal- und Organisationsentwickler
Geschäft:
+ 41 31 321 73 39
dominik.moesching@bern.ch
Weitere Informationen
Aufgabenschwerpunkte:
- Führungs- und Organisationsberatung
- Führungs- und Personalentwicklung
- Führungsausbildung und Förderseminare
- Coaching
- Leitung von Seminaren, Ausbildungen und Trainings
- Entwicklung städtisches Weiterbildungsangebot
Aus- und Weiterbildung:
- Dr. rer. soc. HSG / PhD in Organisations- und Kulturwissenschaften
- Lic. rer. pol. / MA in Politikwissenschaften
- Handlungsorientierte Bildung
- Geschäftsentwicklung und Projektmanagement
Berufserfahrung - wichtigste Stationen:
- stv. Geschäftsführer staatslabor
- PhD Researcher am Institut für Organisationspsychologie Universität St. Gallen
- Leiter Bildungsprojekte myclimate

Berufsbildungsbeauftragter
Geschäft:
+ 41 31 321 70 20
elio.toto@bern.ch
Weitere Informationen
Aufgabenschwerpunkte:
- Koordination städtische Berufsbildung
- Beratung von Lernenden, Berufsbildenden und Lehrbetrieben
- Berufsbildungsmarketing
- Leitung von Seminaren, Ausbildungen und Trainings
- Qualitätssicherung
Aus- und Weiterbildung:
- BSc of Science in Business Administration (Vertiefung HR) - in Ausbildung
- Diplom als Berufsbildner in Lehrbetrieben
- Coaching
- HR-Fachmann mit eidg. FA
- KV-Lehre mit BM
Berufserfahrung – wichtigste Stationen:
- Berufsbildungsverantwortlicher und Personalentwickler in verschiedenen Bundesämter
- Training & Development Coordinator in einem internationalen Uhrenunternehmen
- RAV Personalberater

Personal- und Sozialberater
Geschäft:
+ 41 31 321 75 80
roger.rechsteiner@bern.ch
Weitere Informationen
Aufgabenschwerpunkte:
- Personalberatung (Sozialberatung)
- Sozialstellenpool
- Mitarbeit in Seminaren, Ausbildungen und Trainings
Aus- und Weiterbildung:
- Sozialarbeiter FH
- Schuldenberatung
- Mediation
- Sozialversicherungsrecht
Berufserfahrung - wichtige Stationen:
- Sozialarbeiter beim Sozialdienst der Stadt Bern
- Personalberater beim Eidgenössischen Personalamt
- Co-Leiter bei der Berner Schuldenberatung

Leitung Sekretariat
Geschäft:
+ 41 31 321 62 21
jacqueline.villano@bern.ch
Weitere Informationen
Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung Sekretariat
- Verwaltung von Seminaren, Ausbildungen und Trainings
- Planung, Koordination und Vorbereitung von Seminaren, Ausbildungen und Trainings
- Administration Berufsbildung
- Praxisausbildnerin
Aus- und Weiterbildung:
- Verwaltungs-Lehrabschluss in Notariat und Advokatur in Bern
- Ausbildung zur Marketingassistentin
- Lehrmeisterdiplom und Weiterbildungsseminare Berufsbildung
- Verschiedene Weiterbildungsseminare in Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz
Berufserfahrung - wichtigste Stationen:
- Verwaltungsangestellte Notariat in Bern
- Leitung Sekretariat und Aide du Patron Hotel Admiral Zermatt
- Gewerkschaftliche administrative Mitarbeiterin und Frauensekretärin
Unsere Geschäftsbedingungen
Hier finden Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.