Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Einführung ins Beschaffungswesen

Öffentliche Gelder, welche dank Steuern und Abgaben eingenommen werden, dürfen nicht nach freiem Gutdünken ausgegeben werden. Verschiedene Rechtsgrundlagen regeln den Bereich des öffentlichen Beschaffungswesens (z.B. bei Bauaufträgen, Lieferaufträgen oder Dienst­leistungen). Anfangs Mai 2013 traten zudem die neuen Regelungen des Einladungsverfahrens in Kraft.

Ziele / Inhalt

  • Rechtsgrundlagen des öffentlichen Beschaffungswesens
  • Verfahrensauswahl
  • Ablauf eines Vergabeverfahrens und Vergabekriterien
  • Praxisfragen für Beschaffungsvorhaben
  • Information zur Fachstelle Beschaffungswesen

Informationen zur Anmeldung

Teilnehmende Führungskräfte, Spezialist/innen aus Projekten und Stab der Stadtverwaltung, welche Aufträge vergeben oder dabei direkt mitwirken.
Anmeldefrist Kurs 1: 17. März 2023
Kurs 2: 18. August 2023
Leitung Marietta Weibel, Leiterin Fachstelle Beschaffungswesen
Dauer 1 Halbtag
Ort / Daten

Bern
Kurs 1: 25. Mai 2023, nachmittags (13.30 – 17.00 Uhr)
Kurs 2: 26. Oktober 2023, nachmittags (13.30 – 17.00 Uhr)

Preis keine interne Verrechnung

Anmeldung Kurs 1

Anmeldung Kurs 2

Weitere Informationen.

Kontakt

Sekretariat AOB Telefon +41 31 321 62 21

News

Weitere Einträge

Fusszeile