Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Kompetent in Konflikten – mediatives Handeln im Berufsalltag

Konflikte und spannungsgeladene Situationen sind Teil unseres Arbeitsalltags – sie fordern uns vieles ab und zuweilen überfordern sie uns. Sie enthalten jedoch stets auch eine Chance zur Entwicklung; für uns, unser Gegenüber und unser Team. Um diese zu nutzen, brauchen wir aber die richtige Haltung und Kommunikationswerkzeuge – beides finden Sie in diesem Kurs.

Ausgangslage

Mediation ist eine bewährte Methode, um in Konflikten gemeinsam nachhaltige und tragbare Lösungen zu finden. Wir nehmen die Mediation als Grundlage, um mediative Haltungen und Handlungsweisen zu erkennen und als Instrumente in schwierigen (Gesprächs-) Situationen im Berufsalltag anzuwenden.

Ziele / Inhalte

Die Teilnehmenden

  • Kennen die Haltung und Vorgehensweisen der Mediation
  • Eignen sich Gesprächstechniken an, um in schwierigen Situationen im beruflichen Umfeld angemessen und konstruktiv agieren zu können.
  • Lernen ihr persönliches Konfliktmuster und ihre Entwicklungschancen kennen.
  • Erleben die Wirkung der erlernten Methoden an eigenen Fällen.

Informationen zur Anmeldung

Teilnehmende Alle Mitarbeiter*innen
Anmeldefrist Zusatzkurs: 15. September 2023
Leitung

Amir Vitis, Mediator SDM, Klärungshelfer, Organisationsentwickler und Dozent für Mediation an der Universität Freiburg und an der Berner Fachhochschule

Dauer 1 Tag
Ort / Daten

Bern / 17. August 2023 – Kurs ist ausgebucht

Zusatzkurs:
Bern / 16. November 2023

Preis Fr. 300.00

Anmeldung 

Zurück zur Kursübersicht

Weitere Informationen.

Kontakt

Sekretariat AOB Telefon +41 31 321 62 21

News

Weitere Einträge

Fusszeile