Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Parlamentarische Vorstösse und politische Geschäfte

Als Mitarbeiterin oder als Mitarbeiter oder auch als Vorgesetzte sind Sie immer wieder durch parlamentarische Vorstösse und politische Geschäfte herausgefordert. Sei es beim Verfassen von Gemeinderatsanträgen, von Berichten an den Gemeinderat oder an den Stadtrat oder auch durch das Vorbereiten von Abstimmungsbotschaften.

Ausgangslage

Das Seminar beleuchtet – auch anhand von praktischen Beispielen und Übungen – Hintergründe, Zusammenhänge und Abläufe und gibt Ihnen Tipps und Tricks im Umgang mit diesen Geschäften.


Ziele / Inhalt

  • Einführung in die Zuständigkeitsordnung der Stadt Bern
  • Anforderungen an einen Gemeinderats- oder Stadtratsantrag
  • Unterschiede der einzelnen Arten von parlamentarischen Vorstössen
  • Finanzhaushaltsrecht: Wichtige Regeln für politische Geschäfte bzw. Sach­geschäfte
  • Abläufe und Fristen
  • Sprache und Stil
  • Tipps und Tricks 


Informationen zur Anmeldung

Teilnehmende Mitarbeitende und Führungskräfte der Stadt Bern, die sich mit parlamentarischen Vorstössen und politischen Geschäften auseinandersetzen
Anmeldefrist 17. Februar 2023
Leitung Claudia Mannhart, Dr. iur., Stadtschreiberin
Nora Lischetti, Vizestadtschreiberin und Rechtskonsulentin
Dauer 1 Tag
Ort / Daten

Bern / 24. April 2023 

Preis Keine interne Verrechnung

Anmeldung

Weitere Informationen.

Kontakt

Sekretariat AOB Telefon +41 31 321 62 21

News

Weitere Einträge

Fusszeile