Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Vorzeitige Pensionierung – vom Wunschtraum zur Realität

Der Wunsch, sich vorzeitig pensionieren zu lassen, hat in der heutigen Zeit sehr an Aktualität gewonnen. Auf der einen Seite sind es die verminderte Belastbarkeit oder gesundheitliche Probleme, die eine vorzeitige Pensionierung als wünschenswert erscheinen lassen. Auf der anderen Seite stehen individuelle Wünsche, den dritten Lebensabschnitt aktiv zu gestalten und bewusst zu geniessen. Eine vorzeitige Pensionierung will gut und frühzeitig geplant sein.

Ziele / Inhalt

  • Aufzeigen der Möglichkeiten einer vorzeitigen Pensionierung oder Teilpensionierung zwischen dem
    58. und dem 63. Lebensjahr
  • Finanzielle Auswirkungen (Rentenkürzungen)
  • Finanzielle Überbrückung während der Zeit bis zur Bezugsberechtigung einer AHV-Rente
  • Möglichkeiten des teilweisen Bezugs der Rente in Kapitalform
  • Orientierung über die Beitragszahlungen bis zur Erreichung des AHV-Alters sowie die Vorbezugsmöglichkeit der AHV 

Informationen zur Anmeldung

Teilnehmende Alle Mitarbeiter*innen der Stadt Bern, die im Durchführungsjahr des Kurses das 50. Lebensjahr vollenden.
Anmeldefrist Bis zwei Wochen vor Kursbeginn
Leitung Toni Sessa, Personalvorsorgekasse der Stadt Bern und AHV-Zweigstelle Bern Ostermundigen
Dauer ½ Tag
Ort / Daten Bern / 12. November 2025, 8.30 – 12.00 Uhr - Kurs ist ausgebucht!
Preis Kostenlos

Zurück zur Kursübersicht

Weitere Informationen.

Fusszeile