Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Einführungsmodul 3 für neue Führungskräfte – Personalbeurteilung

Neue Führungskräfte werden nach einer direktionsinternen Einführung im ersten Arbeitsjahr bei der Stadtverwaltung in verschiedenen Modulen mit stadtspezifischen Besonderheiten, Instrumenten und Prozessen vertraut gemacht.

Ausgangslage

In diesem Modul steht das wichtige Führungsinstrument Personalbeurteilung im Hauptfokus. In einem Mix aus Input verschiedener Fachleute, Anwendungsübungen und Reflexion setzen sich die Führungskräfte mit dem Thema auseinander.

 Ziele / Inhalt

  • Personalbeurteilung: Grundlagen und Philosophie der Stadt Bern
  • Instrumente und Praxis
  • Gesprächsvorbereitung und -durchführung inklusive Kritik anbringen
  • Beurteilungsfallen in dieser komplexen Interaktion
  • Zielvereinbarung
  • Planen von Massnahmen
  • Weiterentwicklung von Mitarbeitenden
  • Führungsfeedback als weiteres Instrument zur Kulturentwicklung

Die thematischen Schwerpunkte werden vor Ort an den Bedürfnissen der Teilnehmenden ausgerichtet.

Informationen zur Anmeldung

Teilnehmende Interne Führungskräfte aller Stufen, die Personalbeurteilungen mit ihren Mitarbeitenden durchführen
Anmeldefrist Bis zwei Wochen vor Kursbeginn
Leitung
  • Urs Röthlisberger, Leiter Personalamt
  • Marc-Alain Lehmann-Adank, Personal- und Organisationsentwickler, POE
  • Mirjam Reber, Personal- und Organisationsentwicklerin, POE
  • Nora Walder, Personal- und Organisationsentwicklerin, POE
Dauer 1 Tag
Ort / Daten

Bern

  • 1. Kurs:  25. Juni 2026
  • 2. Kurs:  13. August 2026
  • 3. Kurs: 27. August 2026
Preis Keine interne Verrechnung

Anmeldung Kurs 1

Anmeldung Kurs 2

Anmeldung Kurs 3

Zurück zur Übersicht Führungskurse

Weitere Informationen.

Fusszeile