Navigieren auf Aktionswoche der Stadt Bern gegen Rassismus

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Donnerstag / 23. März

Sag es einfach - aber nicht zu einfach

Klare Worte für komplizierte Gefühle zu finden, ist anspruchsvoll; einfache Sätze für vielschichtige Situationen zu formulieren ist eine Kunst. In einer Schreibwerkstatt, geleitet von Daniel Hubacher, üben wir auf spielerische Weise und tauschen uns darüber aus, was uns hilft oder hindert einfache, aber nicht simple Texte zu schreiben.

Was Schreibwerkstatt
Wann 19:00 – 21:30 Uhr
Wo Kirchgemeindehaus Nydegg, Nydeggstalden 9, 3011 Bern
Wer Kirchgemeinde Nydegg Bern 
Sprache Deutsch
Zugänglichkeit Rollstuhlgängig
Anmeldung

Anmeldung bis 20. März über die Homepage 
www.nydegg.refbern.ch/veranstaltungen
Die Schreibwerkstatt findet statt, wenn sich mindestens 6 Personen dazu anmelden.

Open Mic Night

An diesem Abend machen wir das Mikrofon frei für die Worte und Stimmen der Community. Teile dich mit: ob Lied, Gedicht, Manifest oder einer Passage aus deinem Lieblingsbuch. Im Safer Space sollst du dich frei fühlen, deine Erfahrung mit Rassismus zu teilen, aber auch über das zu sprechen, was dich bewegt, stärkt, heilt und dir Freude bereitet.

Was Offene Bühne (exklusive Veranstaltung für Menschen mit Rassismuserfahrung)
Wann 19:30 Uhr – 22:30 Uhr
Wo café révolution, Atelier 014 / Progr, Waisenhausplatz 30, 3011 Bern
Wer café révolution
Sprache Sprache nach Wahl: Deutsch/Englisch/Französisch (Teilnahme ist mit wenig Deutschkenntnissen möglich)
Zugänglichkeit Behindertenparkplatz, automatische Türöffung beim Eingang Speichergasse 4 und Rollstuhllift sowie Rollstuhl-WC im EG-West
Anmeldung Anmeldung

Weitere Informationen.

Fusszeile