Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Sportpolitik

Das Sportamt der Stadt Bern hat sich zum Ziel gesetzt, dass Sport und Bewegung für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bern ein selbstverständlicher und angenehmer Teil des Lebens sind. Attraktive und vielfältige Angebote sowie eine ausreichende Zahl an Sportanlagen sind die Grundlage dafür. Ziel ist die «Sportstadt Bern 2020».

Sport und Bewegungskonzept

Das Sport- und Bewegungskonzept hat der Gemeinderat der Stadt Bern anfangs 2011 genehmigt. Es definiert die Ziele und die dazugehörenden Massnahmen, damit Bern bis im Jahr 2020 eine (noch) attraktive(re) Sportstadt ist. 

Sport- und Bewegungskonzept
Titel
Sport- und Bewegungskonzept (PDF, 1.6 MB)

Projekt Schwimmhalle Neufeld

In den letzten 15 Jahren ist die Anzahl Besucher*innen der städtischen Hallenbäder jährlich um rund 20 Prozent gestiegen, so steht es in der Wasserstrategie des Sportamts der Stadt Bern. Das Fazit des Grundlagen-Papiers: «Die Stadt Bern braucht doppelt so viel Hallenbadflächen. Mit dem Bau der 50m-Schwimmhalle kann der Bedarf gedeckt werden.» Im Jahr 2016 entscheidet sich der Gemeinderat für den Standort Neufeld «alte Buswendeschlaufe/Tennisplatz» für den Bau der 50m-Schwimmhalle. Diese wird voraussichtlich im Herbst 2023 eröffnet. Alle Informationen zum Projekt und zum aktuellen Stand der Bauarbeiten finden Sie hier: Neubau Schwimmhalle Neufeld

Weitere Informationen.

Fusszeile