Programm Forum Bern 60plus
Das Forum Bern 60plus findet am 18. Mai, 9 - 16 Uhr, statt und wird live übertragen. Es kann auf www.bern.ch/alter mitverfolgt werden.
9.00 Begrüssung durch Gemeinderätin Franziska Teuscher
9.10 Generationenbeziehungen in Zeiten von Pandemie, Klimakrise und Diskussionen um die Altersvorsorge. Gespräch mit Prof. em. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello, Alters- und Generationenforscherin
Blitzlicht: Sturzprävention
10.15 Das Alter neu denken und leben. Gespräch mit Dr. phil. Markus Zürcher, Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften
Blitzlicht: Kultur im Koffer
11.15 Generationen im Austausch. Gespräch mit Dunja Kobel, Generationentandem und Randolph Page, passionierter Pensionierter
12.30 Blitzlichter: Unterstützung im Alltag und soziale Kontakte
13.30 Digitalisierung: Segen oder Fluch für ältere Menschen? Gespräch mit Ursula Zulauf, Präsidentin ProSenior Bern / Mitglied Schweizerischer Seniorenrat und Prof. Dr. Jonathan Bennett, Institut Alter der Berner Fachhochschule
Blitzlicht: Smart Wohnen im Alter
14.45 Gewalt im Alter. Gespräch mit Prof. Dr. Paula Krüger, Hochschule Luzern und Dr. Kathrin Kummer, Bernische Ombudsstelle für Alters-, Betreuungs- und Heimfragen
Verabschiedung durch Regula Unteregger, Leiterin Alters- und Versicherungsamt
Moderation: Ursula Hürzeler, Katrin Haltmeier, Luc Marolf
Downloads
Titel |
---|
Flyer mit Programm (PDF, 1.4 MB) |