Veranstaltungen
Hier finden Sie Veranstaltungen für Personen ab 60 Jahren. Die aktuellste Veranstaltung finden Sie immer an erster Stelle. ___________________________________________________________________________
Bern für Sie - Infoanlass für Migrant*innen
Das Kompetenzzentrum Alter informiert am Anlass zum Thema «Älter werden und alt sein in der Stadt Bern».
Weiter können Sie sich z. B. zu folgenden Themen informieren: Einreise und Aufenthalt; DeutschBon (Gutscheine Deutschkurse); Sport- und Bewegungsangebote; Informationsmöglichkeiten in der Muttersprache; Beratung bei Rassismuserfahrung etc.
9. September 2022, 18 - 21 Uhr, Pfarrei Dreifaltigkeit / Saal Rotonda, Sulgeneckstrasse 13, 3007 Bern
Café Med
Sie haben eine medizinische Frage? Im Café Med nimmt sich ein Team von pensionierten Fachleuten aus Medizin, Psychologie, Sozialarbeit und Pflege Zeit für Ihre Fragen.
Jeweils am 2. Montag im Monat, 16 bis 19 Uhr, im Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
Tandem im Museum
«TiM – Tandem im Museum» bringt Menschen aus unterschiedlichen Generationen oder Lebenswelten im Museum zusammen. Zwei Personen gehen ins Museum, wählen ein Objekt und erfinden dazu eine Geschichte. Mit dem gemeinsamen Fabulieren kommen einander unbekannte Menschen ins Gespräch und finden einen neuen Zugang zu Kultur. Museumsbesuche im Rahmen von TiM sind kostenlos.
Informationsveranstaltungen zu den Ergänzungsleistungen und zu Angeboten im Altersbereich
Die AHV-Zweigstelle Bern-Ostermundigen informiert über die Ergänzungsleistungen zur AHV und IV. Das Kompetenzzentrum Alter der Stadt Bern und die Informations- und Koordinationsstelle Mundige 60+ stellen Angebote für die nachberufliche Phase vor.
Die Informationsveranstaltungen sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig. Es gelten die zum Veranstaltungszeitpunkt aktuellen Covid-Massnahmen.
20. Oktober, 14 bis 16 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche / Saal Rotonda
Sulgeneckstrasse 13, Bern (Tram/Bus bis Bahnhof oder Hirschengraben)
Feierabendtreff Männer 60plus
Der Feierabendtreff bietet Männern ab 60 die Möglichkeit an, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen, sich inspirieren zu lassen und eigene Ideen zu realisieren.
Mobilitätskurs in Bern

Im Kurs «mobil sein & bleiben» vermitteln Experten und Expertinnen des öffentlichen Verkehrs und der Polizei viel Wissenswertes für Ihre alltägliche Mobilität. In Theorie und mit praktischen Übungen – so bleiben Sie zu Fuss und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unabhängig und sicher mobil.
23. September 2022, 8.30 bis 12 Uhr, Bern
Freiraum
Mit dem Angebot «Freiraum» ermöglicht Alzheimer Bern begleitete Freizeitaktivitäten für Demenzbetroffene und gleichzeitig einen freien Nachmittag für ihre Angehörigen. Nähere Informationen erhalten Sie bei Alzheimer Bern.
«Forever Young - Willkommen im langen Leben»

Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr, Donnerstag 10 - 21 Uhr
Berner Generationenhaus
«Forever Young» ist eine Ausstellung für alle, die mehr über das Altern wissen wollen und wärmstens zu empfehlen. Ein vielseitiges Rahmenprogramm begleitet die Ausstellung.