Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Forum Bern 60plus

9. Mai 2023: Forum Bern 60plus

Am Morgen erwarten Sie Referate zur Betreuung von Angehörigen. Am Nachmittag erhalten Sie in Workshops Input zur Pflege von Nachbarschaft, zur Annahme von Hilfe, zur Finanzierung von Betreuung und zu digitaler Unterstützung im Alter und diskutieren mit anderen Teilnehmer*innen und Fachpersonen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

9. Mai 2023, 8.45 - 16 Uhr
Kornhausforum, Kornhausplatz 18, Bern

Das Kornhausforum ist hindernisfrei zugänglich. Bitte kontaktieren Sie uns bis zum 27. April 2023, falls Sie eine Übersetzung in Gebärdensprache benötigen (031 321 76 55 / )

Programm
Programmflyer
(PDF, 1.5 MB)

Infomärit Altersinstitutionen

Begleitend zum Forum findet auf dem Waisenhausplatz ein Infomärit statt. Vom Pflegeheim über den Besuchsdienst bis zur Vermittlerin von Freiwilligeneinsätzen präsentieren verschiedene Altersinstitutionen und Organisationen ihre Angebote für ältere Menschen und beantworten persönlich die Fragen der Besucher*innen.

9. Mai 2023, 8.30 - 13.30
Waisenhausplatz

 

 

Forum Bern 60plus 2021 verpasst? Hier sind die Aufzeichnungen!

Das Forum Bern 60plus hat am 18. Mai 2021 stattgefunden. Hier finden Sie die aufgezeichneten Gespräche.

Hier geht es zum Tagesprogramm des Forums vom Mai 2021.

Gespräch mit Pasqualina Perrig-Quiello zum Thema «Generationenbeziehungen»

Gespräch mit Markus Zürcher zum Thema «Das Alter neu denken und leben»

Gespräch mit Dunja Kobel und Randolph Page: Generationen im Austausch

Gespräch mit Ursula Zulauf und Jonathan Bennett zum Thema «Digitalisierung und Alter»

Gespräch mit Kathrin Kummer und Paula Krüger zum Thema «Gewalt im Alter»

Gesamter Live-Stream «Forum Bern 60plus»

Weitere Informationen.

Fusszeile