Entsorgungsorte in der Stadt Bern
Quartiersammelstellen, Entsorgungshöfe oder ÖkoInfoMobil: Die Stadt Bern bietet neben der Kehrichtabfuhr verschiedene Möglichkeiten, Wertstoffe und andere Abfälle öffentlich zu entsorgen. Erfahren Sie hier mehr in Gebärdensprache.
Der Entsorgungskalender informiert über die Abfuhrzeiten von Hauskehricht, Papier und Karton sowie Grüngut. Er wird an alle Briefkästen der Stadt Bern verteilt oder Sie können ihn hier auch direkt herunterladen.
Auch das Entsorgungs-ABC mit Informationen zu der korrekten Entsorgung von Abfällen finden Sie entweder online oder als Download.
Sammelstellen in der Stadt Bern
An den Quartiersammelstellen können Sie Glas (nach Farben getrennt) sowie Büchsen und Alu entsorgen. Manche Sammelstellen haben auch Sammelbehälter für Batterien, PET-Getränkeflaschen und Papier/Karton. Mehr Informationen finden Sie auf der Seite «Sammelstellen».
Auf dem Stadtplan finden Sie ausserdem die Standortübersicht der Sammelstellen in der Stadt Bern und der näheren Umgebung.
Weitere Abfall-Themen in Gebärdensprache
Abfall in der Stadt Bern
Abfuhr in der Stadt Bern
Falsche Entsorgung in der Stadt Bern