«Bern schaut hin» – gemeinsam gegen Sexismus und Queerfeindlichkeit
«Bern schaut hin» – gemeinsam gegen Sexismus und Queerfeindlichkeit
Im öffentlichen Raum sollen sich alle Menschen frei und sicher bewegen können, ohne Angst vor sexistischen, queerfeindlichen und sexualisierten Belästigungen. Dafür steht die Kampagne «Bern schaut hin». Wir alle sind gefordert, hinzuschauen und zu handeln. Ein Meldetool und Aktivitäten unterstützen uns dabei.
News
Do 30.11.23 | Hände weg – Zivilcourage bei sexueller Belästigung |
Fr 01.12.23 | «Bern schaut hin»-Kurs für Berner*innen |
immer | Methodenkoffer für die Jugendarbeit |
immer | Meldetool neu auch in Französisch und Englisch |
Vergangenes
Mi 13.09.23 | Talk: was tun gegen sexualisierte Gewalt? |
Mo 09.09.23 | Berner Nachhaltigkeitstage Eröffnungsfest |
Mo 04.09.23 | Medienmitteilung zum Pilotprojekt «Mille Grazie» |
Sa 02.09.23 | Zivilcourage-Kurs für alle |
Mi 23.08.23 | Medienmitteilung zum Auswertungsbericht |
Mi 23.08.23 | Auswertungsbericht «Drei Monate Meldetool» |
Di 22.08.23 | «Bern schaut hin»-Kurs für städtische Angestellte |
Fr 28.07.23 | Selbstverteidigungskurs für Queers |
Di 13.06.23 | «Bern schaut hin» Kurs für Berner*innen |
Mi 17.05.23 | Living Library zum IDAHOBIT 2023 |
Mi 03.05.23 | Öffentliche Lesung mit Agota Lavoyer |
Mo 24.04.23 | Medienkonferenz «Bern schaut hin» |