Wettbewerbsverfahren
Für den Stadtteil Länggasse-Felsenau erarbeiten San Keller (Zürich), Ines Marita Schärer (Bern/Chur), das Künstlerinnenduo Hofer/Oppliger (Biel), Philip Matesic (Zürich) und Marinka Limat (Fribourg) Vorschläge für ortspezifische Interventionen. Unter den fünf Projekten wird eines zur Ausführung ausgewählt.
In der Jury vertreten sind die Quartierkommission (Orrin Agues und Jutta Strasser), die Kommission Kunst im öffentlichen Raum (Rachel Mader und Stanislas Zimmermann) und der externe Experte Alain Jenzer.
Präsentation der Wettbewerbsprojekte
Samstag, 27. Oktober 2018 ab 10.00 Uhr, Provisorium46, Muesmattstrasse 46, 3012 Bern.
Die Künstlerinnen und Künstler präsentierten öffentlich ihre Vorschläge. Umgesetzt wird im Jahr 2019 das Projekt von Marinka Limat.
Fotos: Fabian Hugo
Titel |
---|
Einladung Kunstplatz Stadtteil II 27.Oktober 2018 (PDF, 102.2 KB) |
Jurybericht (PDF, 5.0 MB) |
Zwischenpräsentation II
Freitag, 24. August / Samstag, 25. August 2018 – Erleben und Entdecken
Die Teilnehmenden des ersten Kunstplätze-Wettbewerbs – Sophie Hofer und Mariann Oppliger, San Keller, Marinka Limat, Philip Matesic und Ines Marita Schärer – gaben im Stadtteil II Einblick in ihre Gedankenwelt. Sie führten uns dazu an interessante Orte in der Länggasse-Felsenau: des nachts unter den Viadukt, mit einem literarischen Spaziergang übers Viererfeld, zum Gurkenladen in die Zivilschutzanlage, vorbei an einem Zeitungsverkäufer und zusammen mit Bewohnerinnen und Bewohnern aus dem Quartier via Sattelkammer in den Hecht. Wir sind gespannt wie es weitergeht!
Fotos: Beat Schweizer
Zwischenpräsentation I
Samstag, 5. Mai 2018, 10.00 bis 14.00 Uhr, Gartenhalle des Blinden- und Behindertenzentrums, Neufeldstrasse 95, 3012 Bern
Die Künstlerinnen und Künstler geben einen ersten Einblick in ihre Arbeit. Was beschäftigt sie in der Länggasse und Felsenau? Wo und wie möchten sie ansetzen? Mit wem vielleicht zusammenarbeiten?
Fotos: Fabian Unternährer