Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Gesucht: neue Mitglieder für die Theater- und Tanzkommission

8. November 2019
Zwei Mitglieder der Theater- und Tanzkommission treten zurück. Gary Marshall verlässt die Kommission auf Ende 2019; die Präsidentin, Karin Minger, verlässt sie auf Mitte 2020. Kultur Stadt Bern bedankt sich für ihre wertvolle Mitarbeit.
Nun sucht die Stadt zwei neue Mitglieder für die Kommission. Um das nötige Fachwissen sicherzustellen, sind eine Vertretung aus der Sparte Tanz sowie eine Vertretung aus der Theater- und Tanzwissenschaft gesucht. Auch möchte die Kommission ein Mitglied von ausserhalb Berns gewinnen. Kultur Stadt Bern achtet bei den Kommissionen darauf, dass sie die Bevölkerung in ihrer Diversität abbilden. Deshalb werden Kandidat*innen mit eigener oder familiärer Migrationserfahrung bevorzugt. Ebenfalls werden aufgrund der jetzigen Zusammensetzung junge Menschen bevorzugt.
Die Theater- und Tanzkommission behandelt Fördergesuche in den Sparten Tanz und Theater. Zudem berät die Kommission die Stadt Bern in weiteren Themen der Kulturförderung. Die Mitglieder arbeiten ehrenamtlich: Sie erhalten zwar eine Entschädigung (Sitzungsgeld und Spesen), aber keinen Lohn. Die Sitzungen der Theater- und Tanzkommission beanspruchen pro Jahr etwa acht Tage. Für die Sitzungsvorbereitung rechnen die Mitglieder mindestens die doppelte Anzahl Tage dazu. Insgesamt beansprucht die Kommissionsarbeit also rund fünf Arbeitswochen pro Jahr. Zudem visionieren die Kommissionsmitglieder zahlreiche Theater- und Tanzproduktionen (diese Spesen werden vergütet).
Interessent*innen melden sich bald bei Kultur Stadt Bern . Ein paar Worte zur fachlichen Qualifikation sowie wenige Sätze über die persönliche Motivation für die Kommissionsarbeit reichen als Interessensbekundung.

Weitere Informationen.

Fusszeile