Kunstplätze: Ein Drachensegel für den Weissenbühl
Seit zwei Jahren gibt es in der Stadt Bern das Projekt «Kunstplätze». 2020 bieten drei partizipative Kunstprojekte die Chance, den Stadtteil III neu zu entdecken. Als Symbol des bevorstehenden Wandels wird auf der Goumoënsmatte ein Dach gespannt. Inspiriert von der wandelbaren Gestalt eines Fabelwesens, trotzt das textile Segel dem Herbstwind. Wer Zeit zum Verweilen hat, kann sich hinlegen und an der Decke eine vom Drachenspielplatz inspirierte Fantasiewelt betrachten, die zum Träumen anregt. Das Drachensegel hat die Zürcher Textildesignerin Annina Arter entwickelt. Neben der Eröffnung am 19. September (ab 16 Uhr), einem Wiesenfrühstück am 27. September (ab 10 Uhr), wird das Quartierkollektiv EinViertel auch noch zu weiteren Überraschungen einladen.