Atelierstipendium Stadtgalerie
In Zusammenarbeit mit der Stadtgalerie und auf Empfehlung ihrer Kunstkommission schreibt die Stadt Bern jedes Jahr ein zweimonatiges Atelierstipendium im PROGR Zentrum für Kulturproduktion in Bern aus. Die Ausschreibung wurde um eine Woche bis 7. Juni 2021 verlängert. Das Stipendium bietet einem Gast aus dem In- oder Ausland einen Aufenthalt im Oktober/November 2021 an. Der letzte Gast war der mexikanische Künstler Isaac Contreras, der an der Neuengasse von Bern für drei Monate eine neue Brunnenfigur aufstellte.
Seit letztem Oktober arbeitete der mexikanische Künstler Isaac Contreras als Gast der städtischen Kunstkommission und der Stadtgalerie Bern im PROGR. Er hat sich intensiv mit den Brunnen Berns beschäftigt: mit ihren Materialien, ihrer Geschichte und den Prozessen, die der Bewahrung dieses historischen Erbes dienen. Der Künstler hatte die kühne Idee, nach 85 Jahren der Stadt eine neue Figur hinzuzufügen – wenn auch temporär. Die Figur mit dem Titel Ds Meitschi (Chalchiuhtlicue) (2020/2021) wurde durch den Künstler aus Ostermundiger Sandstein und in Bümpliz selbst gestochenem, gebranntem Lehm gefertigt.

Die Figur ist ein Mahnmal der natürlichen Ressource Wasser. Es verweist über die unmittelbare Bedeutung des Wassers für die Stadt Bern hinaus auf den globalen Umgang mit dieser lebenswichtigen Ressource und die ungleichen Auswirkungen der Privatisierung der Wasserversorgung auf Menschen und ihre Umwelt.
Die Figur steht bis zum 30. Juni 2021 auf dem Brunnenstock des Mittleren Neuengassbrunnen.
Das Atelierstipendium der Stadtgalerie
Für das zweimonatige Atelierstipendium der städtischen Kunstkommission können sich bildende Künstlerinnen und Künstler von ausserhalb Berns (Schweiz oder Ausland) bewerben. Die nächste Ausschreibung wird Ende April 2021 publiziert für einen Aufenthalt im Oktober/November 2021.
Das Interesse am Aufenthalt in Bern muss aus der bisherigen künstlerischen Praxis begründet, jedoch nicht an ein konkretes Projekt geknüpft sein. Das Atelierstipendium umfasst die Nutzung des Stadtgalerie-Ateliers im PROGR Zentrum für Kulturproduktion und eines eigenen Zimmers in der Artist-in-Residence-Wohnung im selben Gebäude. Diese Wohnung wird mit anderen Gästen geteilt. Zudem ist eine Auszahlung von 3'000 Franken per diem Teil des Stipendiums sowie 2'000 Franken für Produktionskosten. Die Reisekosten sind durch den Stipendiaten bzw. die Stipendiatin zu bezahlen. Das Team der Stadtgalerie unterstützt bei der Vernetzung in der lokalen Szene.
Frühere Gäste waren Isaac Contreras (2020), Maximilian Schneider (2019), Sebastian Winkler (2018) und Julika Meyer (2017).