Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Sarah Elena Müller

Sarah Elena Müller
Bild Legende:
Sarah Elena Müller ©Laura Stevens

Sarah Elena Müller (*1990) arbeitet spartenübergreifend in den Bereichen Literatur, Musik, Virtual Reality, Hörspiel und Theater. Der Kurztext «Fucking God» erschien 2015 beim Verlag Büro für Problem. Sie tritt im Spoken-Word-Duo «Cruise Ship Misery» als Ghostwriterin und Musikerin auf und leitet das VR-Projekt «Meine Sprache und Ich». Im Oktober 2021 erscheint ihr Kolumnenband «Culturestress» beim Verlag der gesunde Menschenversand. Ihr erster Roman «Bild ohne Mädchen» zirkuliert auf Verlagssuche im Erdorbit.

 

Kurzbegründung der Literaturkommission für die Auszeichnung

«Sarah Elena Müller setzt sich in ihren Arbeiten wach und kritisch mit aktuellen Themen auseinander und bringt ihre Beobachtungen zu den Widersprüchlichkeiten der heutigen Welt mit viel Witz in eine eigene Sprache und literarisch-musikalische Form. Für ihr vielseitiges Schaffen, das neben dem Schreiben auch die Zusammenarbeit mit Musiker*innen und Künstler*innen weiterer Gebiete umfasst, erhält sie ein Weiterschreiben-Stipendium.» 

Mehr Informationen: www.sarahelenamueller.ch

Laudatio der städtischen Literaturkommission

Sarah Elena Müller – Meine Sprache und ich

«Meine Sprache und ich» heisst ein aktuelles Projekt von Sarah Elena Müller, benannt nach einer Erzählung der Österreichischen Dichterin Ilse Aichinger. In diesem Projekt, einem Virtual Reality-Spiel, beschäftigt sich Sarah Elena Müller mit Aichingers Text und ihrer nicht leicht zugänglichen Sprachwelt.

«Meine Sprache und ich» ist auch ein guter Satz für Sarah Elena Müllers Arbeiten im Allgemeinen, in denen sie sich intensiv mit der Sprache auseinandersetzt. In ihren Texten formt sie immer wieder aufs Neue und mit sprachschöpferischer Kraft das für ein vorliegendes Thema passende Wortmaterial und sucht die richtigen Rhythmen, mal fliessend, mal kurz punktiert. Gross ist die Lust am Ausprobieren! Vorgefertigte Floskeln und Slogans werden auseinandergenommen und neu zusammengesetzt. Es resultiert eine lebendige, eigene Sprache mit viel Witz. Und so auch bei den Inhalten. Sarah Elena Müller greift kritisch, hellwach und mit grosser Ernsthaftigkeit aktuelle Themen auf. Wobei zur Ernsthaftigkeit mit den Worten der Autorin zu sagen ist: «ernscht scho, aber im richtige Mass ernscht, nöd zuu ernscht, eifach jaa nöd zu verkrampft – glaub mer, ich weiss, wies lauft».

Ob es sich nun um fragwürdige Aspekte des technischen Fortschritts handelt, um soziale Entwicklungen, globale Ungerechtigkeiten, die Knappheit von Wohnraum oder den Fitnesswahn – es gelingt Sarah Elena Müller, Absurditäten des Lebens in einprägsamen Bildern zu zeigen. Da gibt es diejenigen, die «normal ihri Leischtig abrüefe und am Lebenslauf entlang haschte wie e Ratte am Kanalrand», andere, die «schön alles id Gussform vo de Plattforme» giessen, sogar der Samichlaus richtet sich an seine Kundschaft: «Chinde, ich weiss, es sind verwirrendi Ziite, au ois profis fallts mittlerwiile nümm so liecht, guet und bös vonenand z trenne» und wir alle hier, «mir werdet als letschti Generation, wo knapp no cha behaupte, sie hegets ja nöd besser gwüsst, is schwindende Kapitalozän usekatapultiert».

Bevor es soweit ist, können sich die Leserinnen und Zuhörer von Sarah Elena Müllers Kunst noch in ganz andere Welten katapultieren lassen: Neben dem Schreiben bildet sie nämlich zusammen mit der Sängerin Milena Krstic das Spoken-Word Duo Cruise Ship Misery, sie arbeitet mit der kongolesischen Rapperin Orakle Ngoy zusammen und ist auch in den Bereichen Virtual Reality, Hörspiel und Theater unterwegs. Als Gründungsmitglied des Autorinnenkollektivs RAUF setzt sie sich für Frauen im Literaturbetrieb ein.

Auch die Kulturförderung hat Sarah Elena Müller längst durchschaut. «Nach em Meeting no go Subventionsaatrag schriibe», schreibt sie an einer Stelle, und zwar «zuegänglich und humorig». Wir haben den Zugang sofort gefunden und schätzen den Humor sehr.

Herzlichen Glückwunsch!

Laudation Sarah Elena Müller
Titel
Laudatio Sarah Elena Müller (PDF, 84.1 KB)

Weitere Informationen.

Fusszeile