Theater und Tanz
Professionelle freie Theater- und Tanzgruppen mit Bezug zu Bern können Projektbeiträge beantragen. Gefördert werden Produktionen, kulturelle Schaffensprozesse oder Gastspiele. Die Stadt Bern kann auch Aufführungen von auswärtigen Gruppen in Bern unterstützen.
Um Beiträge an Produktionen können sich Gruppen bewerben, die das Theaterschaffen der Stadt Bern in der letzten Zeit mitgestaltet haben. Auch Gruppen, deren Produktionen einen starken inhaltlichen Bern-Bezug aufweisen, können sich um Projektbeiträge bewerben. Projekte von Laientheatern oder Laiengruppen können
nicht berücksichtigt werden.
Gesuche online einreichen
Die Gesuche sind online einzureichen. Über die genauen Bedingungen informiert das Merkblatt Theater und Tanz.
Theater- und Tanzprojekte müssen neu nicht mehr in einem schriftlichen Projektbeschrieb beschrieben werden. Der Projektbeschrieb kann in einem Medium nach freier Wahl eingereicht werden (schriftlich, Video, Audio, andere). Datenreiche Formate bitte als Download-Link einreichen (nicht als File), idealerweise über eine*n Anbieter*in in der Schweiz (z.B. swisstranfer.com)
Der Projektbeschrieb ist möglichst konkret und beantwortet alle relevanten Fragen zum Inhalt ( s. Merkblatt (PDF, 55.9 KB)). Achtung: Alle übrigen Beilagen zum Gesuch (Budget und Finanzierungsplan, Spielstättenbestätigungen, Informationen zu den Gesuchstellenden) müssen weiterhin schriftlich eingereicht werden.
Die neue Eingabemöglichkeit ist vorerst auf eine Pilotphase von einem Jahr beschränkt. Einige konkrete Fragen, die der Projektbeschrieb beantworten soll, und weitere wichtige Vorgaben für die Eingabe des Gesuchs finden Sie im Merkblatt Theater- und Tanzkommission Stadt Bern.
Eingabetermine 2022/2023
Eingabe | Sitzungen | |
13.10.2022 | Produktions-, Durchführungsbeiträge und kulturelle Schaffensprozesse | 17.11.2022 |
05.01.2023 | Durchführungsbeiträge und kulturelle Schaffensprozesse | 30.01.2023 |
07.02.2023 | Produktions-, Durchführungsbeiträge, kulturelle Schaffensprozesse und Mehrjahresförderung | 16.03.2023 |
22.05.2023 | Produktions-, Durchführungsbeiträge und kulturelle Schaffensprozesse | 26.06.2023 |
17.08.2023 | Durchführungsbeiträge und kulturelle Schaffensprozesse | 14.09.2023 |
16.10.2023 | Produktions-, Durchführungsbeiträge und kulturelle Schaffensprozesse | 20.11.2023 |
https://webredaktion.bgov.ch/themen/kultur/projektfoerderung/kunst/off-spaces
Theater- und Tanzkommission
Die Gesuche gehen an die städtische Theater- und Tanzkommission. Die Kommission empfiehlt Kultur Stadt Bern eine Auswahl an Projekten zur Förderung.
Soziale Sicherheit / Nachteilsausgleich
Bitte beachten Sie die Informationen zur sozialen Sicherheit für Kulturschaffende sowie zum Nachteilsausgleich bei Projekten von, mit oder für Menschen mit Behinderungen. |
Logo Kultur Stadt Bern
Unterstützt die Stadt Bern ein Kulturprojekt, besteht die Pflicht, dies sichtbar zu machen. Bitte verwenden Sie dazu die bestehenden Vorlagen des Logos von Kultur Stadt Bern. |
Dokumente
Titel |
---|
Merkblatt Theater Tanz 2022 (PDF, 55.9 KB) |