Mitwirkung
Aufgrund dieser unterschiedlichen Ansprüche soll der Mitwirkung besonders grosses Gewicht beigemessen werden. Die ebenso vielfältigen wie unterschiedlichen Resultate aus diesen Gesprächen und Umfragen wurden am 24. Mai 2016 an einer Informationsveranstaltung – dem sogenannten "Resonanzraum" – der Bevölkerung vorgestellt und diskutiert. Gleichzeitig wurde über den aktuellen Projektstand informiert sowie eine Studie zum Fuss- und Veloverkehr auf dem Bären- und Waisenhausplatz präsentiert, welche in Zusammenarbeit zwischen der Firma Kontextplan (Bern) und dem Architekten David Sim von Gehl Architects (Kopenhagen) erarbeitet wurde. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten im zweiten Teil der Veranstaltung Gelegenheit, Fragen an die Projektverantwortlichen zu richten sowie ihr Feedback zu deponieren, wie die beiden Plätze in Zukunft beschaffen sein sollen.
Downloads
Titel | Bearbeitet |
---|---|
Ergebnisse Nutzergespräche vom 08. August 2016 (PDF, 735.4 KB) | 20.02.2020 |
Medienmitteilung Bären- Waisenhausplatz vom 25.05.2016 (PDF, 104.5 KB) | 20.02.2020 |
Präsentation Gehl und Kontextplan „Resonanzraum“ vom 24.05.2016 (PDF, 6.6 MB) | 20.02.2020 |
Präsentation Tiefbauamt „Resonanzraum“ vom 24.05.2016 (PDF, 2.3 MB) | 20.02.2020 |
Zusammenfassung Resonanzraum vom 24. Mai 2016 (PDF, 1.5 MB) | 20.02.2020 |