Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Statistik

In welchem Quartier leben am meisten über 80-Jährige? Wie hat sich die Anzahl Einwanderer aus Asien in meinem Quartier über die letzten Jahre entwickelt? Wo ist der höchste Punkt von Bern? Diese und weitere Fragen zu statistischen Merkmalen der Stadt Bern werden Ihnen hier beantwortet.

Statistische Auswertungen

Bild Legende:

Mit der interaktiven Kartenanwendung können Sie sich statistische Daten auf einer Karte darstellen lassen. Ausserdem können Sie Berichte und Listen erzeugen.

 

 

Zuständige Stelle: Statistik Stadt Bern

Link Stadtplan Statistische Auswertungen

Stadteinteilungen

Bild Legende:

Das Stadtgebiet lässt sich in verschiedene räumliche Einheiten unterteilen. Neben den bekannten Einteilungen wie Stadtteile und gebräuchliche Quartiere, existieren weniger geläufige Einteilungen wie die statistischen Bezirke oder die Volkszählungsquartiere.

Zuständige Stelle: Statistik Stadt Bern

Link Stadtplan Stadteinteilung

Räumliche Kennzahlen

Die wichtigsten und häufig nachgefragten räumlichen Kennzahlen zur Stadt Bern.

BezeichnungKennzahlen (Stand Oktober 2021)
Gesamtfläche: 51.61 km2
Grenzlänge: 54.106 km
Höchster Punkt: 2‘597‘233/1‘197‘389; Höhe 674 m.ü.M.   
Tiefster Punkt: 2‘595‘533/1‘201‘277; Höhe 481 m.ü.M.  
Mittelpunkt: 2'597'545/1'199'636; Weyermannshaus  
Nachbargemeinden: Köniz, Muri bei Bern, Ostermundigen, Ittigen, Zollikofen, Bremgarten bei Bern, Kirchlindach, Wohlen bei Bern, Frauenkappelen, Mühleberg und Neuenegg
Stadtkreise:

I Innere Stadt, 
II Länggasse-Felsenau, 
III Mattenhof-Weissenbühl, 
IV Kirchenfeld-Schosshalde, 
V Breitenrain-Lorraine, 
VI Bümpliz-Oberbottigen

Grenzzeichen: Total = 88'588
Marksteine = 31'340
Kunststoffzeichen = 40
Bolzen = 39'410
Rohr = 25
Kreuz = 191
unversichert = 17'582
Parzellen: 18'333
Gebäude: 20'161
Arealstatistik: Gebäude, Gartenanlage, 33.3%
Bahn, Strasse, Trottoir, 11.1%
Wald, 32.0%
Gewässer, 2.1 %
Acker, Wiese, Weide, Intensivkultur, 21.1%
Unkultiviertes Gebiet, 0.4%
weitere statistische Angaben:

Statistik Stadt Bern

Weitere Informationen.

Fusszeile