Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Nachnutzung Entsorgungshof

Im Jahr 2016 wurde ein Konzept zur Nachnutzung des Entsorgungshofs Egelsee erarbeitet. Das Nutzungskonzept zeigt die zukünftige Entwicklung auf. Als Bestvariante geht die Variante «Quartiernutzung im Bestand» hervor. Sie beinhaltet neben der Umnutzung des ehemaligen Entsorgungshofs für quartierorientierte und öffentliche Nutzungen auch die Umgestaltung der Umgebung und die Aufwertung des Vorplatzes am südwestlichen Ende des Egelsees.

Bild Legende:
Visualisierungen Nachnutzung ehemaliger Entwsorgungshof / © Stadtplanungsamt Bern, Panorama AG
Bild Legende:

Gestützt auf das Nutzungskonzept hat der Gemeinderat im Jahr 2017 beschlossen, das Areal der Bevölkerung als Teil des zukünftigen Stadtteilparks zur Verfügung zu stellen. Das Gebäude an der Muristrasse 21e und der Aussenbereich des ehemaligen Entsorgungshofs sind demnach im Bestand oder allenfalls als Neubau für quartierorientierte und öffentliche Nutzungen vorzusehen. Dabei sind die Erfahrungen aus der Zwischennutzung mit zu berücksichtigen.

Im Jahr 2019 wurd im Rahmen einer Machbarkeitsstudie (PDF, 37.3 MB) vertieft untersucht, ob die im Nutzungskonzept vorgesehene «Quartiernutzung im Bestand» (PDF, 8.0 MB) unter den gegebenen Voraussetzungen tatsächlich möglich ist oder ein Neubau die sinnvollere Alternative darstellen könnte. Die Studie bestätigt, dass die vorgesehenen quartierorientierten und öffentlichen Nutzungen am stadtseitigen Ufer des Egelsee grundsätzlich richtig platziert sind. Der ehemalige Entsorgungshof selbst ist allerdings für eine quartierorientierte Nutzung nur bedingt tauglich. Der Umbau der niedrigen Räume mit wenigen Fenstern und unterschiedlichen Bodenniveaus wäre mit einem sehr hohen Aufwand für Umbau und energetische Sanierung verbunden.

Die definitive Nachnutzung des ehemaligen Entsorgungshofes sowie der übrigen Bauten im Bereich zwischen der Muristrasse und der Egelgasse bedingt eine Zonenplanänderung sowie eine Teilrevision der städtischen Bauordnung. 

Mit einem Rahmen- und Entwicklungsplan sollen die Entwicklungsvorstellungen für sämtliche Bauten und den Stadtteilpark rund um den Egelsee im Sinne eines langfristigen Zielbildes konkretisiert werden.

Weitere Informationen.

Fusszeile