Natur im Wyssloch
Natur und Ökologie im Gebiet Egelsee-Wyssloch
Das Gebiet Egelsee-Wyssloch weist für einen städtischen Grünraum eine grosse Diversität an Lebensräumen und damit verbunden eine relativ grosse Artenvielfalt auf. Der Wysslochbach dient als Vernetzungsachse für zahlreiche Tierarten. Feuchte und trockene Flächen sowie artenreiche, nährstoffarme und -reiche Flächen wechseln sich im Gebiet ab. Der Grünraum soll auch in Zukunft seinen Wert als Lebensraum, Fortpflanzungsort und Nahrungslieferant für wildlebende Pflanzen und Tiere behalten. Die ökologischen Funktionen sowie die Rolle des Wysslochtälis als übergeordneter Vernetzungskorridor sollen langfristig sichergestellt werden.
Die Entwicklung des Stadtteilparks sowie die geplanten Eingriffe durch den Schulhausneubau und die Offenlegung des Wysslochbachs bedeuten Veränderungen im bestehenden Naturhaushalt. Umso mehr müssen die ökologischen Zusammenhänge im Rahmen der geplanten Bauprojekte berücksichtigt werden. Dementsprechend ist der Erhalt der Naturwerte (PDF, 6.1 MB) und Lebensräume, ihre Weiterentwicklung oder die Sicherstellung entsprechender Ersatzmassnahmen integraler Teil der Planungsarbeiten im Perimeter des Stadtteilparks Wyssloch.
Downloads
Titel | Bearbeitet |
---|---|
Bericht Naturwerte (PDF, 6.1 MB) | 18.09.2020 |