Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Statistik 2018

Aktuelle Zahlen der Fachstelle Stalking-Beratung

Die Statistik umfasst die Erfahrungswerte der Beratungsstelle für Stalking der Stadt Bern von 2018 und stellt keine wissenschaftliche oder repräsentative Statistik dar. Die Zahlen beruhen auf den freiwillig gemeldeten Fällen beziehungsweise den Kontaktaufnahmen mit der Beratungsstelle.

Jährliche Fallmeldungen seit 2010

Bild Legende:

Das Diagramm zeigt, dass in den ersten drei Jahren nach der Gründung der Fachstelle Stalking-Beratung die Anfragen mit 21 bis 51 behandelten Fällen pro Jahr eher tief waren.

Mit grösserem Bekanntheitsgrad der Fachstelle und gestiegener Wahrnehmung des Themas Stalking in der Öffentlichkeit nahmen auch die Anfragen an die Fachstelle zu. Seit 2013 belaufen sich die Anfragen im Durchschnitt auf rund 150 pro Jahr. 2018 meldeten sich 142 Personen für eine Beratung. 

Geschlecht der Betroffenen

Bild Legende:

Letztes Jahr meldeten sich 125 betroffene Frauen und 17 betroffene Männer für eine Beratung bei der städtischen Fachstelle.

Geschlecht der stalkenden Personen

Bild Legende:

In 6 Fällen war das Geschlecht der Tatperson unbekannt, in 30 Fällen handelte es sich um weibliche und in 108 Fällen um männliche stalkende Personen.

Beziehung zur stalkenden Person

Bild Legende:

Die Fachstelle erfasst bei ihren Beratungen unter anderem die Art der Beziehung, in welcher die stalkende und die betroffene Person zueinander stehen. Stalking im Rahmen von Ex-Partnerschaften bildet demnach aktuell den grössten Anteil der gemeldeten und beratenen Fälle, jedoch weniger als die Hälfte der gesamthaft aufgenommenen Beratungen.

Weitere Informationen.

Zuständige Stelle

Fachstelle Stalking-Beratung
Amt für Erwachsenen- und Kindesschutz
Predigergasse 10
Postfach
3001 Bern
Tel. + 41 31 321 68 97
Fax + 41 31 321 72 71

Fusszeile