Stadtrat (Legislative) 2008
Der Stadtrat ist die Legislative der Stadt Bern. Informationen über seine Aufgaben und Tätigkeiten finden Sie auf der Seite Aufgaben des Berner Stadtparlamentes.
In den Stadtrat wählbar sind alle Personen, die mündig sind, das Schweizer Bürgerrecht besitzen und seit mindestens 3 Monaten in der Stadt Bern Wohnsitz haben. Die Stadträtinnen und Stadträte werden in der Regel von den politischen Parteien zur Wahl vorgeschlagen. Die Vorschläge werden auf sogenannten „Listen für den Stadtrat“ eingereicht.
Die Wahlberechtigten haben verschiedene Möglichkeiten, ihre bevorzugten Kandidatinnen und Kandidaten zu wählen. Sie können eine vorgedruckte Liste einer Partei auswählen und unverändert einreichen. Die ausgewählte Liste kann aber auch abgeändert und mit anderen Kandidierenden ergänzt werden (panaschieren und kumulieren). Schliesslich kann auch eine leere Liste ausgefüllt werden. Die Zahl der abgegebenen Parteistimmen entscheidet darüber, welche Parteien mit wie vielen Sitzen im Stadtrat vertreten sind. Innerhalb der Liste sind diejenigen Kandidaten und Kandidatinnen gewählt, die am meisten Stimmen erzielt haben.
Kandidierende Stadtrat
- 1 Grüne Partei Bern - Demokratische Alternative GPB - DA
- 2 jungfreisinnige stadt bern
- 3 Die Liberalsozialen
- 4 Jimy Hofer
- 5 die Mitte - gemeinsam für Bern
- 6 FDP Männer
- 7 Sozialdemokratische Partei SP / JUSO
- 8 CVP Familie-Arbeit-Sicherheit
- 9 JA! Junge Alternative
- 10 Schweizerische Volkspartei SVP / JSVP
- 11 EDU wahre Werte - christliche Werte (Eidgenössich-Demokratische Union)
- 12 FDP Frauen
- 13 Schweizer Demokraten Stadt Bern
- 14 Arbeitnehmer- und Rentnerpartei ARP
- 15 Grüne Freie Liste GFL
- 16 Evangelische Volkspartei EVP
- 17 Grünliberale GLP
- 18 Grünes Bündnis und GewerkschafterInnen - gb
- 19 Kommunistische Liste - PdA
- 20 Bürgerliche demokratische Partei BDP