Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Berichte

Arbeitslosigkeit, Baupreise, Leerwohnungen, Bautätigkeit, Bevölkerung, Strukturerherbung

Selbstverständlich sind die Veröffentlichungen auch in Papierform erhältlich.

Bevölkerung und Soziales

Bevölkerung und Soziales
Titel
Wohnbevölkerung 2022 (PDF, 4.7 MB)
Vor- und Nachnamen in der Stadt Bern 2021 – Themenblatt (PDF, 132.9 KB)
Vor- und Nachnamen in der Stadt Bern 2021 – Tabellenband (XLSX, 126.4 KB)
Wohnbevölkerung mit Migrationshintergrund (PDF, 4.3 MB)
Wohnbevölkerung mit Migrationshintergrund – Tabellenband (XLSX, 166.8 KB)
Monitoring Sozialräumliche Stadtentwicklung 2020 (PDF, 8.0 MB)
Monitoring Sozialräumliche Stadtentwicklung 2020 – Kartensammlung (PDF, 8.2 MB)
Monitoring Sozialräumliche Stadtentwicklung 2020 – Tabellensammlung (XLSX, 478.7 KB)
Bevölkerungsbefragung 2019 – Themenblatt – 01 Leben in Bern – Entwicklungen 1995 bis 2019 (PDF, 129.7 KB)
Bevölkerungsbefragung 2019 – Themenblatt – 02 Beteiligung in der Stadt Bern (PDF, 136.1 KB)
Bevölkerungsbefragung 2019 – Themenblatt – 03 Stadtteilpartizipation und Zufriedenheit im Quartier (PDF, 205.7 KB)
Bevölkerungsbefragung 2019 – Themenblatt – 04 Nutzung und Bewertung öffentlicher Raum (PDF, 172.5 KB)
Bevölkerungsbefragung 2019 – Themenblatt – 05 Nachhaltige Entwicklung im öffentlichen Raum (PDF, 113.1 KB)
Bevölkerungsbefragung 2019 – Themenblatt – 06 Jugendliche und junge Erwachsene im Fokus (PDF, 114.5 KB)
Bevölkerungsbefragung 2019 – Themenblatt – 07 Ältere Bürgerinnen und Bürger im Fokus (PDF, 184.2 KB)
Bevölkerungsprognosen Stadt Bern 2050 (PDF, 2.3 MB)
Bevölkerungsbefragung 2019 (PDF, 4.7 MB)
Bevölkerungsbefragung 2019 – Tabellenband (XLSX, 2.8 MB)
Bevölkerungsbefragung 2019 – Fragebogen (PDF, 3.2 MB)
Monitoring Sozialräumliche Stadtentwicklung 2017 (PDF, 5.8 MB)
Monitoring Sozialräumliche Stadtentwicklung 2017 – Kartensammlung (PDF, 6.0 MB)
Monitoring Sozialräumliche Stadtentwicklung 2017 – Tabellensammlung (XLSX, 462.4 KB)
Städtevergleich: Bevölkerungsbefragungen 2015 in Basel, Bern, Luzern und Zürich (PDF, 4.0 MB)
Lebensqualität in der Stadt Bern (PDF, 4.8 MB)
Bevölkerungsbefragung 2015, Erste Resultate (PDF, 5.9 MB)
Bevölkerungsbefragung 2015, Erste Resultate – Tabellenband (PDF, 2.6 MB)
Zur finanziellen Lage der Haushalte in der Stadt Bern 2012 (PDF, 4.1 MB)
Migrationshintergrund (Strukturerhebung 2010) (PDF, 3.8 MB)
Bevölkerungsbefragung 2011, Vertiefungsbericht (PDF, 3.1 MB)
Monitoring Sozialräumliche Stadtentwicklung: Stand 2012 (PDF, 6.5 MB)
Die häufigsten Vor- und Nachnamen in der Stadt Bern Ende 2010 – und zehn Jahre zuvor (PDF, 2.5 MB)
Städtevergleich: Bevölkerungsbefragungen 2011 in Basel, Bern, Winterthur und Zürich (PDF, 1.2 MB)
Kurzbericht Bevölkerungsbefragung 2011 (PDF, 1.3 MB)
Schülerprognosen der städtischen Volksschulen Bern (PDF, 808.0 KB)
Monitoring Sozialräumliche Stadtentwicklung: Aufbau und erste Ergebnisse (PDF, 9.0 MB)
Mobilität und Zufriedenheit mit der Verkehrssituation in der Stadt Bern (PDF, 1.9 MB)
Bevölkerungsentwicklung 1960 bis 2006 in ausgewählten Quartieren verschiedener Bebauungstypen (PDF, 1.3 MB)
Städtevergleich: Bevölkerungsbefragungen 2007 in Basel, Bern, St. Gallen, Winterthur und Zürich (PDF, 547.7 KB)
Bevölkerungsbefragung 2007 – Ergebnisse des allgemeinen Teils (PDF, 596.1 KB)
Sozialräumliche Stadtentwicklung in Bern (PDF, 1.7 MB)
Sozialraumanalysen 1990/2000 Bern nach Quartieren (PDF, 2.1 MB)
Städtevergleich Bevölkerungsbefragungen 2005 in Basel-Stadt, Bern, St. Gallen und Zürich (PDF, 752.3 KB)
Eidg. Volkszählung 2000: Haushaltungen und Familien (PDF, 234.5 KB)
Region Bern: Sozialraumanalyse 1990/2000 für die Stadtbezirke und Gemeinden (PDF, 225.0 KB)
Ergebnisse der Eidgenössischen Volkszählung 2000 für die Stadt Bern: Demographische Struktur, Ausbildung und Erwerbssituation (PDF, 1.2 MB)
Die Motive der umziehenden Personen (PDF, 724.7 KB)
Bevölkerung und Wohnungen nach Quartieren 2000 (PDF, 455.3 KB)

Weitere Informationen.

Fusszeile