Berner Umwelttag
Berner Umwelttage: mitmachen, mitreden, mitgestalten

Die Berner Umwelttage orientieren sich neu an den europäischen Nachhaltigkeitswochen und finden 2020 vom 30. Mai bis 7. Juni statt. Sie stehen allen offen, die sich engagieren möchten um in ihrem Quartier eine Aktion durchzuführen, die einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leistet.
Was ist neu?
Der Umwelttag wird 2020 zum ersten Mal zeitlich ausgedehnt. Aktionen, die zwischen dem 30. Mai und 7. Juni stattfinden, können sich beteiligen. Die Aktionen der Umwelttage setzten sich immer für eine nachhaltigere Zukunft ein und motivierten die Gäste, sich einzubringen und zu engagieren. Diese Idee wird beibehalten, allerdings werden die verschiedenen Aktionen den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen zugeordnet und auch über die Plattform der europäischen Nachhaltigkeitswoche kommuniziert.
Wie kann ich mich beteiligen?
Bis zum 9. Februar den Projektantrag (DOCX, 199.1 KB) ausfüllen und an umwelttag@bern.ch schicken. Welche Aktionen und Veranstaltungen unterstützt werden, ist in den Teilnahmebedingungen (PDF, 68.0 KB) festgehalten.
Rückblick Berner Umwelttag 2019
Am 29. Juni 2019 haben die Besucherinnen und Besucher des Berner Umwelttages an Veranstaltungen im eigenen Quartier nachhaltige Ideen fürs tägliche Leben kennengelernt. Was am Berner Umwelttag unter dem Motto «ä Flirt mit Zuekunft» beginnt, soll auch im Alltag zum nachhaltigen Engagement für die Umwelt werden.
Der verantwortungsbewusste Umgang mit Ressourcen stand im Zentrum des 11. Berner Umwelttages. Das eigene Wohnumfeld aufräumen, kaputte Gegenstände reparieren, nicht mehr gebrauchte Dinge tauschen, Gärten naturnah gestalten und Natur in der Stadt bewusst erleben: Die Gäste des Berner Umwelttages konnten Verschiedenes erleben. Im Evaluationsbericht (PDF, 943.5 KB) ist der Aktionstag dokumentiert.